museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18219355]
https://ikmk.smb.museum/image/18219355/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Preußen: Friedrich II.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dieses Stück zeigt ein sehr zartes Porträt des Königs, das von dem in Berlin wirkenden schwedischen Medailleur und Stempelschneider Nils Georgi geschaffen wurde und eines der schönsten Münzbilder Friedrichs des Großen darstellt. Heute gehört dieser Münztyp zu den großen Seltenheiten unter den Münzen Friedrichs des Großen. Der Feingehalt der Goldmünze zu 2 ½ Talern beträgt 906,25/1000.
Vorderseite: Kopf Friedrich II. mit Stirnreif nach rechts.
Rückseite: Die gekrönte Initiale F gespiegelt, unten Münzzeichen A. Über der Krone die geteilte Jahreszahl 17-50.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FRIDERICUS BORUSSORUM REX
Rand: Kerbrand

Vergleichsobjekte

Schrötter Friedrich II.: 0143

Die Münzen Friedrichs II.: 0109

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
21 mm
Gewicht
3.33 g

Literatur

  • A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 2387.
  • B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 121 Nr. I 4.26 mit Abb. (dieses Stück).
  • Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. 48/109 (dieses Stück).
  • F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 143.
  • G. Hahn - A. Kernd'l, Friedrich der Große im Münzbild seiner Zeit (1986) 144 Abb. 13 (dieses Stück).
  • G. und G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 113.
  • M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen ²(2006) Nr. 403.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1750
Berlin
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.