museum-digitalsmb
CTRL + Y
fr
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18220484]
https://ikmk.smb.museum/image/18220484/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Origine/Droits: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Priene

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Archon: Epi Arch Satorneinou/ ΕΠΙ ΑΡΧ ΣΑΤΟΡΝΕΙΝΟΥ von Regling (1927) 159 auf 253-260 n. Chr. datiert.
Vorderseite: Drapierte Büste der Salonia mit Kranz (Stephane) in der Brustansicht auf Mondsichel nach r.
Rückseite: Men steht in Vorderansicht, den Kopf nach l. Den l. Arm stützt er auf ein Zepter, die ausgestreckte r. Hand hält eine Schale (phiale).

Inscription/marquage

Vorderseite: CΑΛΩΝ ΧΡV-CΟΓΟΝΗC
Rückseite: [ΕΠ ΑΡΧ Γ ΙΟ]VΛ CΑΤ-Ο-PΝΕΙΝΟV Π-/ΡΙ-ΗΝ-ΕΩΝ (rundes E)

Objets de comparaison

Regling, Priene: 228,1

Matériau/Technique

Bronze; geprägt

Dimensions

Diamètre
27 mm
Poids
9.72 g

Documentation

  • K. Regling, Die Münzen von Priene (1927) 117 Nr. 228,1 Taf. 5 (dieses Stück, ca. 253-260 n. Chr.).
Carte
Münzkabinett

Objet de: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Le matériau peut être utilisé librement (même modifié) en cas d’attribution. En cas de transmission, le statut des droits doit être conservé.