museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18221119]
https://ikmk.smb.museum/image/18221119/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Nero

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach l.
Rear: Der Hafen von Ostia aus der Vogelperspektive mit elf Schiffen. Oben ein Podest mit Neptunstatue, unten der ruhende Flußgott Tiber nach l. Ganz l. die sichelförmige Pier mit einer Porticus, r. sichelförmige Wellenbrecher.

Inscription

Vorderseite: NERO CLAVDIVS CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P
Rückseite: S AVG-VSTI C // PORT OST

Similar objects

RIC I² Nero: 182

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
35 mm
Weight
26.68 g

Literature

  • BMCRE I 223 Nr. 135.
  • BNat II Nr. 289.
  • Friedländer - von Sallet Nr. 991 H.
  • K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 319 Abb. 1 (dieses Stück).
  • RIC I² Nr. 182 (datiert ca. 64 n. Chr., siehe Taf. 20 für die Rs., Beschreibung abweichend!).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.