museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18220247] Archiv 2022-05-12 13:29:11 Vergleich

Priene

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Emission S nach Regling. - Schrötlingsriss. - Magistrat: Achilleides / ΑΧΙΛΛΕΙΔΗΣ von Regling (1927) 158 auf 150-125 v. Chr. datiert. Die Deutung des kaum kenntlichen Beizeichens als Girlande (sertum) nennt Regling (1927) 89 einen Verlegenheitsvorschlag. Diese Fundmünze ist einem Hortfund der Grabungen zuzuordnen. Regling (1927) 171-172 bezeichnet diesen als „Schatz II“. Gefunden wurde der Hort im Untergeschoss des Wohnhauses Nr. 29 an der Südseite der Westtorstraße. Das als großer Topf bezeichnete Gefäß enthielt neben zwei Silbermünzen 329 Bronzemünzen von Priene. Es handelt sich ausschließlich um Münzen der Emission S nach Regling.9Emission S nach Regling. - Schrötlingsriss. - Magistrat: Achilleides / ΑΧΙΛΛΕΙΔΗΣ von Regling (1927) 158 auf 150-125 v. Chr. datiert. Die Deutung des kaum kenntlichen Beizeichens als Girlande (sertum) nennt Regling (1927) 89 einen Verlegenheitsvorschlag. Diese Fundmünze ist einem Hortfund der Grabungen zuzuordnen. Regling (1927) 171-172 bezeichnet diesen als „Schatz II“. Gefunden wurde der Hort im Untergeschoss des Wohnhauses Nr. 29 an der Südseite der Westtorstraße. Das als großer Topf bezeichnete Gefäß enthielt neben zwei Silbermünzen 329 Bronzemünzen von Priene. Es handelt sich ausschließlich um Münzen der Emission S nach Regling.
10Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.10Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.
11Rückseite: Eule auf Gefäß (amphora). Im l. F. oben Girlande (sertum)? Im r. F. oben Efeubeeren mit Blatt. Das Ganze im Olivenkranz.11Rückseite: Eule auf Gefäß (amphora). Im l. F. oben eine Girlande? Im r. F. oben Efeubeeren mit Blatt. Das Ganze im Olivenkranz.
1212
13Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.13Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.
1414
5050
51## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5252
53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2366685)53- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2366685)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18220247)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18220247)
55- [Referenz](http://coinhoards.org/id/igch1330)55- [Referenz](http://coinhoards.org/id/igch1330)
5656
61- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)61- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
62- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)62- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
63- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)63- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
64- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
66- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)65- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
67- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)66- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
70___69___
7170
7271
73Stand der Information: 2022-05-12 13:29:1172Stand der Information: 2023-09-30 17:11:51
74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7574
76___75___
7776
78- https://ikmk.smb.museum/image/18220247/vs_exp.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18220247/vs_org.jpg
79- https://ikmk.smb.museum/image/18220247/rs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18220247/rs_org.jpg
8079
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren