museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18220571] Archiv 2023-12-01 00:38:57 Vergleich

Volterra

AltNeu
1# Volterra1# Volterra
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: 182205716Inventarnummer: 18220571
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Oben gelocht. - Das hier verwendete Gewichtssystem basiert auf einem As von ca. 144 g.9Oben gelocht. - Das hier verwendete Gewichtssystem basiert auf einem As von ca. 144 g.
10Vorderseite: Unbärtiger Doppelkopf mit Kappe (petasos). Oben gelocht.10Vorderseite: Unbärtiger Doppelkopf mit Kappe (petasos). Oben gelocht.
11Rückseite: Wertzeichen I.11Rückseite: Wertzeichen I.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Rückseite: FELAΘRI (retrograd)14Rückseite: FELAΘRI (retrograd)
27___26___
2827
2928
30- Hergestellt ...29- Gesammelt ...
31 + wann: 3. Jahrhundert v. Chr.30 + wer: [Ernst Justus Haeberlin (1847-1925)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72890)
32 + wo: [Volterra](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11939)
33 31
34- Besessen ...
35 + wer: [Ernst Justus Haeberlin (1847-1925)](https://smb.museum-digital.de/people/72890)
36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
40
41## Teil von32## Teil von
4233
43- [„Schweres Geld“: Aes Signatum und Aes Grave](https://smb.museum-digital.de/series/96)34- [„Schweres Geld“: Aes Signatum und Aes Grave](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=96)
4435
45## Literatur36## Literatur
4637
4940
50## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
5142
52- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2366939)43- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18220571)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18220571)44- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2366939)
5445
55## Schlagworte46## Schlagworte
5647
57- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)48- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
58- [As (Einheit)](https://smb.museum-digital.de/tag/13908)49- [As (Einheit)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13908)
59- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)50- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
60- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)51- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
61- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)52- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
62- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)53- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)54- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
64- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)55- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
56- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6557
66___58___
6759
6860
69Stand der Information: 2023-12-01 00:38:5761Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
70[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7163
72___64___
7365
74- https://ikmk.smb.museum/image/18220571/vs_org.jpg66- https://ikmk.smb.museum/image/18220571/vs_exp.jpg
75- https://ikmk.smb.museum/image/18220571/rs_org.jpg67- https://ikmk.smb.museum/image/18220571/rs_exp.jpg
7668
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren