museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18221168] Archiv 2023-12-01 00:43:04 Vergleich

Pergamon

AltNeu
10Rückseite: Kybele nach l. thronend, Kopf mit Polos nach l., in der r. ausgestreckten Hand eine Schale (phiale), die l. Hand ist auf eine Handtrommel (tympanon) gestützt.10Rückseite: Kybele nach l. thronend, Kopf mit Polos nach l., in der r. ausgestreckten Hand eine Schale (phiale), die l. Hand ist auf eine Handtrommel (tympanon) gestützt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: AVT KA Λ - AVP KOMOΔO/C13Vorderseite: AVT KA Λ - AVP KOMOΔO/C<br />
14Rückseite: EΠI CTPA ΠΟ-ΛΛ ΠEPΓAMΗ/ΝΩΝ // ΝΕΟΚΟΡΩΝ / Β14Rückseite: EΠI CTPA ΠΟ-ΛΛ ΠEPΓAMΗ/ΝΩΝ // ΝΕΟΚΟΡΩΝ / Β
1515
16Material/Technik16Material/Technik
32 32
33- Besessen ...33- Besessen ...
34 + wer: [Antikensammlung Berlin](https://smb.museum-digital.de/people/26432)34 + wer: [Antikensammlung Berlin](https://smb.museum-digital.de/people/26432)
35 + wann: Vor 1912
35 36
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)38 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)
5152
52## Literatur53## Literatur
5354
55- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3106,5 (dieses Stück).
54- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 10.3., T 1095.. 56- B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 10.3., T 1095..
55- V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 3106,5 (dieses Stück).
5657
57## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5859
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2367212)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18221168)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18221168)
61- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3106/5/)61- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3106/5/)
62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2367212)
6263
63## Schlagworte64## Schlagworte
6465
65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
66- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)68- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
69- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
69- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)71- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)
70- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
71- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)73- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
72- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)74- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
74___76___
7577
7678
77Stand der Information: 2023-12-01 00:43:0479Stand der Information: 2021-12-25 11:51:00
78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7981
80___82___
8183
82- https://ikmk.smb.museum/image/18221168/vs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18221168/vs_exp.jpg
83- https://ikmk.smb.museum/image/18221168/rs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18221168/rs_exp.jpg
8486
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren