museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18220681] Archiv 2023-10-06 00:01:52 Vergleich

Nero

AltNeu
1# Nero1# Nero
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182206816Inventarnummer: 18220681
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Oben von l. nach r. Schöpfkelle (simpulum) und Krummstab (lituus), darunter Dreifuß und Schale (patera).11Rückseite: Oben von l. nach r. Schöpfkelle (simpulum) und Krummstab (lituus), darunter Dreifuß und Schale (patera).
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: NERO CLAVD CAES DRVSVS GERM [PRINC] IVVENT14Vorderseite: NERO CLAVD CAES DRVSVS GERM [PRINC] IVVENT<br />
15Rückseite: SACERD COOPT IN OMN [CONL SVP]RA NVM EX S C15Rückseite: SACERD COOPT IN OMN [CONL SVP]RA NVM EX S C
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 51-54 n. Chr.31 + wann: 51-54 n. Chr.
32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://smb.museum-digital.de/people/15405)35 + wer: [Claudius (Kaiser) (-10-54)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=15405)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37-68)](https://smb.museum-digital.de/people/8298)38 + wer: [Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (37-68)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=8298)
39 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4141
42- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)42- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
4343
44## Teil von44## Teil von
4545
46- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/series/112)46- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=112)
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
50- RIC I² Nr. 77 (Rom, datiert 50-54 n. Chr.).
50- BMCRE I 176 Nr. 87-88 (Rom, datiert 51-54 n. Chr.). 51- BMCRE I 176 Nr. 87-88 (Rom, datiert 51-54 n. Chr.).
52- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 20. 102 f. Nr. 1127. 1140 Münztyp 52 (Rom, 51 n. Chr.).
51- BNat II 90 Nr. 93 (Lyon, ab 50 n. Chr.). 53- BNat II 90 Nr. 93 (Lyon, ab 50 n. Chr.).
52- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 20. 102 f. Nr. 1127. 1140 Münztyp 52 (Rom, 51 n. Chr.).
53- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 77 Nr. 87,3 a Taf. 14 (dito, dieses Stück).. 54- J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 77 Nr. 87,3 a Taf. 14 (dito, dieses Stück)..
54- RIC I² Nr. 77 (Rom, datiert 50-54 n. Chr.).
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2366977)58- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.77)
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18220681)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18220681)
60- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.77)60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2366977)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
65- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/34889)65- [Denar (ANT)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=34889)
66- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)66- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=47803)
67- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)67- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)
68- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)68- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
69- [Kind](https://smb.museum-digital.de/tag/10)69- [Kinder](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=4654)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)71- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)72- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
73- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)73- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
7474
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2023-10-06 00:01:5278Stand der Information: 2021-11-21 18:02:35
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
8282
83- https://ikmk.smb.museum/image/18220681/vs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18220681/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18220681/rs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18220681/rs_exp.jpg
8585
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren