museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18222078]
https://ikmk.smb.museum/image/18222078/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Stockmar, Carl Christoph: Karl Thomas von Löwenstein-Wertheim-Rochefort

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Medaille ist eine Prägung auf das 50-jährige Regierungsjubliläum des Grafen Karl, der seine Regierung 1735 antrat.
Vorderseite: Büste des Grafen Karl mit Perücke und Zopf nach rechts. Am Armabschnitt die Medailleursignatur Stockmar.
Rückseite: Allegorische Darstellung des nach links sitzenden Todes mit der Sense. Er zeigt auf einen Genius, der Säule und Postament mit Sanduhr mit einer Girlande umhängt. Im Hintergrund hügelige Landschaft. Im Abschnitt drei Zeilen Schrift.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: CAROLUS D G S R I PRINC IN LOEWENST WERTH & C
Rückseite: FLOREAT EX VOTIS PORRO SIC PRINCIPIS AETAS // IVBILAEVM REGIMINIS / CELEBRATVM / MDCCLXXXV (AE ligiert)

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
58 mm
Gewicht
67.20 g

Literatur

  • F. Wibel, Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim (1880) Nr. 316.
  • U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der antike bis zur Gegenwart 32 (1999) 79.
Hergestellt Hergestellt
1785
Carl Christoph Stockmar
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.