museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18222079] Archiv 2022-05-18 17:53:52 Vergleich

Stockmar, Carl Christoph: Maria Josepha von Löwenstein-Wertheim-Rochefort

AltNeu
1# Stockmar, Carl Christoph: Maria Josepha von Löwenstein-Wertheim-Rochefort1# Stockmar, Carl Christoph: Maria Josepha von Löwenstein-Wertheim-Rochefort
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/collection/47)5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=47)
6Inventarnummer: 182220796Inventarnummer: 18222079
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: Brustbild der Gräfin Maria Josepha in hermelinbesetzter Robe und hochgesteckter Frisur nach rechts. Am Schulterabschnitt die Medailleursignatur C C St für Stockmar.10Vorderseite: Brustbild der Gräfin Maria Josepha in hermelinbesetzter Robe und hochgesteckter Frisur nach rechts. Am Schulterabschnitt die Medailleursignatur C C St für Stockmar.
11Rückseite: Umschrift, im Feld unter dem Fürstenhut auf Hermelinmantel ein Doppelwappen, rechts das neunfeldige von Wertheim, rechts das Stipplinsche.11Rückseite: Umschrift, im Feld unter dem Fürstenhut auf Hermelinmantel ein Doppelwappen, rechts das neunfeldige von Wertheim, rechts das Stipplinsche.
1212
13Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb, Korrosion) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.
14
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: MARIA IOSEPHA DE STIPPLIN NUPTA PRINC DE LOEWENSTEIN & C14Vorderseite: MARIA IOSEPHA DE STIPPLIN NUPTA PRINC DE LOEWENSTEIN & C<br />
17Rückseite: IUNXIT AMOR - VIRTUSQUE // HEUBACI D 4 FEBR / 177015Rückseite: IUNXIT AMOR - VIRTUSQUE // HEUBACI D 4 FEBR / 1770
1816
19Material/Technik17Material/Technik
2725
2826
29- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
30 + wer: [Carl Christoph Stockmar](https://smb.museum-digital.de/people/122856)28 + wer: [Carl Christoph Stockmar](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122856)
31 + wann: 177029 + wann: 1770
32 30
33- Beauftragt ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Karl Thomas zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort (1714-1789)](https://smb.museum-digital.de/people/28715)32 + wer: [Maria Josepha von Löwenstein-Wertheim-Rochefort (1735-1799)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62102)
35 33
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Maria Josepha von Löwenstein-Wertheim-Rochefort (1735-1799)](https://smb.museum-digital.de/people/62102)
38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
42
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 18. Jahrhundert
46
47## Literatur34## Literatur
4835
49- F. Wibel, Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim (1880) Nr. 314. 36- F. Wibel, Zur Münzgeschichte der Grafen von Wertheim und des Gesammthauses Loewenstein-Wertheim (1880) Nr. 314.
5138
52## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
5340
41- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18222079)
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2367612)42- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2367612)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18222079)
5643
57## Schlagworte44## Schlagworte
5845
59- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)46- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
60- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)47- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
61- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)48- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
62- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)49- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
63- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)50- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)51- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)52- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)53- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
67- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)54- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
6855
69___56___
7057
7158
72Stand der Information: 2022-05-18 17:53:5259Stand der Information: 2021-07-23 16:38:08
73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7461
75___62___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren