museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18224421] Archiv 2022-05-12 13:48:48 Vergleich

Preußen: Friedrich Wilhelm II.

AltNeu
39- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)39- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
40- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)40- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4141
42## Bezug zu Zeiten
43
44- 18. Jahrhundert
45
46## Teil von42## Teil von
4743
48- [Goldmünzen in Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/series/154)44- [Goldmünzen in Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/series/154)
5046
51## Literatur47## Literatur
5248
53- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 122 Nr. I 4.27 mit Abb. (dieses Stück)..
54- F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 207.
55- F. Freiherr von Schrötter, Das Preussische Münzwesen im 18. Jahrhundert III. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. bis zum Jahre 1806 (1911) 1 Nr. 11. 49- F. Freiherr von Schrötter, Das Preussische Münzwesen im 18. Jahrhundert III. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. bis zum Jahre 1806 (1911) 1 Nr. 11.
56- G. und Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 164. 50- G. und Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 164.
51- F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 207.
57- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 87. 52- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 87.
53- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 122 Nr. I 4.27 mit Abb. (dieses Stück)..
5854
59## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
6056
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224421)
61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368073)58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368073)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224421)
6359
64## Schlagworte60## Schlagworte
6561
76___72___
7773
7874
79Stand der Information: 2022-05-12 13:48:4875Stand der Information: 2021-12-25 11:51:01
80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8177
82___78___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren