museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18224828] Archiv 2024-03-20 16:58:54 Vergleich

Friedland, Sagan und Mecklenburg: Albrecht von Wallenstein (Waldstein)

AltNeu
1# Friedland, Sagan und Mecklenburg: Albrecht von Wallenstein (Waldstein)1# Friedland, Sagan und Mecklenburg: Albrecht von Wallenstein (Waldstein)
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/39)5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)
6Inventarnummer: 182248286Inventarnummer: 18224828
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Das Wappen umfasst die Bilder der Herzogtümer Mecklenburg (Büffelkopf von vorn), Friedland (Adler) und Sagan (Hüftbild eines Engels von vorn), der Herrschaft Flinsberg (Doppelschwänziger Löwe nach links), des Fürstentums der Wenden (Büffelkopf nach rechts), der Familie von Wallenstein (Vier aufrecht stehende Löwen), der Grafschaft Schwerin (Quer geteiltes, rot und gold damasziertes Feld), der Herrschaft Rostock (Nach rechts steigender Greif) und der Herrschaft Stargard (Weiblicher Arm mit einem Ring nach links). - Mit demselben Stempelpaar wurden auch Doppeldukaten geprägt.9Das Wappen umfasst die Bilder der Herzogtümer Mecklenburg (Büffelkopf von vorn), Friedland (Adler) und Sagan (Hüftbild eines Engels von vorn), der Herrschaft Flinsberg (Doppelschwänziger Löwe nach links), des Fürstentums der Wenden (Büffelkopf nach rechts), der Familie von Wallenstein (Vier aufrecht stehende Löwen), der Grafschaft Schwerin (Quer geteiltes, rot und gold damasziertes Feld), der Herrschaft Rostock (Nach rechts steigender Greif) und der Herrschaft Stargard (Weiblicher Arm mit einem Ring nach links).
10Vorderseite: Brustbild Albrechts von Wallenstein in verziertem Harnischkragen, glatt versteiften Stehkragen sowie einer auf der rechten Schulter drapierten Feldherrnbinde leicht nach rechts gewandt. Unten Münzmeisterzeichen (Sebastian Steinmüller).10Vorderseite: Barhäuptiges Brustbild Barhäuptiges Brustbild Albrechts von Wallenstein leicht nach rechts gewandt in verziertem Harnischkragen, glatt versteiften Stehkragen sowie einer auf der rechten Schulter drapierten Feldherrnbinde. Unter Münzmeisterzeichen.
11Rückseite: Der mit einem hermelinverbrämten Fürstenhut (ohne Bügel und Perlsaum) überhöhten mehrfeldige Wappenschild, umlegt mit der Ordenskette vom goldenen Vlies.11Rückseite: Der mit einem hermelinverbrämten Fürstenhut (ohne Bügel und Perlsaum) überhöhten mehrfeldigen Wappenschild, umlegt mit der Ordenskette vom goldenen Vlies.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ALBERTVS D G DVX - MEGAPOL FRIDL14Vorderseite: ALBERTVS D G DVX - MEGAPOL FRIDL<br />
15Rückseite: ET SAGAE PRINC - VANDAL I63I (AE ligiert)15Rückseite: ET SAGAE PRINC - VANDAL I63I (AE ligiert)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Sebastian Steinmüller (Münzmeister)](https://smb.museum-digital.de/people/122898)28 + wer: [Sebastian Steinmüller (Münzmeister)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122898)
29 + wann: 163129 + wann: 1631
30 + wo: [Böhmen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=251)30 + wo: [Böhmen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=251)
31
32- Vorlagenerstellung ...
33 + wer: [Konrad Freibösen](https://smb.museum-digital.de/people/232117)
34 31
35- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
36 + wer: [Albrecht von Wallenstein (1583-1634)](https://smb.museum-digital.de/people/11822)33 + wer: [Albrecht von Wallenstein (1583-1634)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=11822)
37 34
38- Besessen ...35- Besessen ...
39 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)36 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=142599)
40 37
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Albrecht von Wallenstein (1583-1634)](https://smb.museum-digital.de/people/11822)39 + wer: [Albrecht von Wallenstein (1583-1634)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=11822)
43 40
44## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4542
46- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)43- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6388)
47
48## Bezug zu Zeiten
49
50- 17. Jahrhundert
5144
52## Teil von45## Teil von
5346
54- [Europa. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/127)47- [Europa. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=127)
5548
56## Literatur49## Literatur
5750
58- A. Meyer, Albrecht von Wallenstein (Waldstein) Herzog von Friedland und seine Münzen (1886) 100 Nr. 309 Taf. 5. - H. Poley, Albrecht von Wallenstein (Waldstein) Herzog von Friedland und seine Münzen (2014) Nr. 117 (dieses Stück).. 51- A. Meyer, Albrecht von Wallenstein (Waldstein) Herzog von Friedland und seine Münzen (1886) 100 Nr. 309 Taf. 5. - Zum Münzmeisterzeichen vgl. E. Nohejlová-Prátová, Das Münzwesen Albrechts von Wallenstein (1969) 18-21..
5952
60## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
6154
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2368102)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224828)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18224828)56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368102)
6457
65## Schlagworte58## Schlagworte
6659
67- [1/4 Taler](https://smb.museum-digital.de/tag/46201)60- [1/4 Taler](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46201)
68- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)61- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)
69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
70- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)63- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46158)
71- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)65- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
73- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
74- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)67- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)
75- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
7668
77___69___
7870
7971
80Stand der Information: 2024-03-20 16:58:5472Stand der Information: 2021-11-21 18:23:37
81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8274
83___75___
8476
85- https://ikmk.smb.museum/image/18224828/vs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18224828/vs_exp.jpg
86- https://ikmk.smb.museum/image/18224828/rs_org.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18224828/rs_exp.jpg
8779
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren