museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18224412] Archiv 2021-08-05 08:19:19 Vergleich

Sachsen: August

AltNeu
1# Sachsen: August1# Sachsen: August
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/38)
6Inventarnummer: 182244126Inventarnummer: 18224412
77
8Beschreibung8Beschreibung
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Hans Biener (1556-1604)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1252)27 + wer: [Johann Höhn (der Ältere) (1607-1663)](https://smb.museum-digital.de/people/8385)
28 + wann: 158428 + wann: 1584
29 + wo: [Sachsen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=210)29 + wo: [Sachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=210)
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [August von Sachsen (Kurfürst) (1526-1586)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8922)32 + wer: [August von Sachsen (Kurfürst) (1526-1586)](https://smb.museum-digital.de/people/8922)
33 33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen
35
36- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
37
34## Bezug zu Zeiten38## Bezug zu Zeiten
3539
36- 16. Jahrhundert40- 16. Jahrhundert
3741
38## Teil von42## Teil von
3943
40- [Das 16. Jahrhundert nach Kaiser Karl V.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=115)44- [Das 16. Jahrhundert nach Kaiser Karl V.](https://smb.museum-digital.de/series/115)
4145
42## Literatur46## Literatur
4347
48- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 2634.
49- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 117 Nr. I 4.20 mit Abb. (dieses Stück)..
50- C. Keilitz - H. Kahnt, Die sächsisch-albertinischen Münzen 1547 bis 1611 (2005) 46 Nr. 40.
51- J. G. Baumgarten, Kritisches Verzeichnis aller bekannten ducatenförmigen Goldmünzen der albertinischen Hauptlinie des uralten, sächsischen Hauses (1812) Nr. 105.
52- J. T. Köhler, Vollständiges Ducaten-Cabinet I (1759) Nr. 995.
44- W. E. Tentzel, Saxonia numismatica oder Medaillen-Cabinett von Gedächtnis-Münzen und Schau-Pfennigen (1705-1714) Taf. 97, XI. 53- W. E. Tentzel, Saxonia numismatica oder Medaillen-Cabinett von Gedächtnis-Münzen und Schau-Pfennigen (1705-1714) Taf. 97, XI.
45- J. T. Köhler, Vollständiges Ducaten-Cabinet I (1759) Nr. 995.
46- J. G. Baumgarten, Kritisches Verzeichnis aller bekannten ducatenförmigen Goldmünzen der albertinischen Hauptlinie des uralten, sächsischen Hauses (1812) Nr. 105.
47- W. Haupt, Sächsische Münzkunde (1974) 224 Taf. 73,3. 54- W. Haupt, Sächsische Münzkunde (1974) 224 Taf. 73,3.
48- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 2634.
49- C. Keilitz - H. Kahnt, Die sächsisch-albertinischen Münzen 1547 bis 1611 (2005) 46 Nr. 40.
50- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 117 Nr. I 4.20 mit Abb. (dieses Stück)..
5155
52## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5357
58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368068)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224412)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224412)
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368068)
5660
57## Schlagworte61## Schlagworte
5862
59- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)63- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
60- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)64- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
62- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)66- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)67- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
64- [Reichsgulden (Gold)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74841)68- [Reichsgulden (Gold)](https://smb.museum-digital.de/tag/74841)
65- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)69- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
6670
67___71___
6872
6973
70Stand der Information: 2021-08-05 08:19:1974Stand der Information: 2022-05-13 16:17:32
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7276
73___77___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren