museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18224426] Archiv 2023-09-30 17:11:51 Vergleich

Mecklenburg-Schwerin: Paul Friedrich

AltNeu
1# Mecklenburg-Schwerin: Paul Friedrich1# Mecklenburg-Schwerin: Paul Friedrich
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/41)5Sammlung: [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=41)
6Inventarnummer: 182244266Inventarnummer: 18224426
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Behelmtes siebenfeldiges Wappen auf gekröntem Hermelinmantel, unten die Jahreszahl.11Rückseite: Behelmtes siebenfeldiges Wappen auf gekröntem Hermelinmantel, unten die Jahreszahl.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: PAUL FRIEDR GROSSHERZOG V MECKLENBURG SCHWERIN14Vorderseite: PAUL FRIEDR GROSSHERZOG V MECKLENBURG SCHWERIN<br />
15Rückseite: FÜNF - THALER // 184015Rückseite: FÜNF - THALER // 1840<br />
16Rand: Riffelrand16Rand: Riffelrand
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Franz Nübell (Münzmeister)](https://smb.museum-digital.de/people/122894)29 + wer: [Franz Nübell (Münzmeister)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122894)
30 + wann: 184030 + wann: 1840
31 + wo: [Mecklenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5067)31 + wo: [Mecklenburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5067)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Paul Friedrich von Mecklenburg-Schwerin (1800-1842)](https://smb.museum-digital.de/people/2903)34 + wer: [Paul Friedrich von Mecklenburg-Schwerin (1800-1842)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2903)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Paul Friedrich von Mecklenburg-Schwerin (1800-1842)](https://smb.museum-digital.de/people/2903)37 + wer: [Paul Friedrich von Mecklenburg-Schwerin (1800-1842)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2903)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
42
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 19. Jahrhundert
46
47## Teil von39## Teil von
4840
49- [Europa. Münzen des 19. und 20. Jhs.](https://smb.museum-digital.de/series/150)41- [Europa. Münzen des 19. und 20. Jhs.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=150)
5042
51## Literatur43## Literatur
5244
45- J.-P. Divo - H.-J. Schramm, Die Deutschen Goldmünzen von 1800-1930 ³(1994) Nr. 146.
46- M. Kunzel, Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 2 (1994) 202 f. Nr. 397.
47- K. Jaeger, Die Münzprägung der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung. IV Mecklenburg ³(1971) Nr. 82.
48- P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 30.
53- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 1731. 49- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 1731.
50- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 51.
51- F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 490, K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 193.
54- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 124 f. Nr. I 4.32 mit Abb. (dieses Stück).. 52- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 124 f. Nr. I 4.32 mit Abb. (dieses Stück)..
55- F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 490, K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 193.
56- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 51.
57- J.-P. Divo - H.-J. Schramm, Die Deutschen Goldmünzen von 1800-1930 ³(1994) Nr. 146.
58- K. Jaeger, Die Münzprägung der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung. IV Mecklenburg ³(1971) Nr. 82.
59- M. Kunzel, Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872. Münzgeschichte und Geprägekatalog. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 2 (1994) 202 f. Nr. 397.
60- P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 30.
6153
62## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
6355
64- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2368078)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224426)56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224426)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368078)
6658
67## Schlagworte59## Schlagworte
6860
69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)61- [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47805)
70- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)62- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)63- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
72- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
73- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)65- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
74- [Paulsdor (5 Taler/Pistole)](https://smb.museum-digital.de/tag/115994)66- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)67- [Paulsdor (5 Taler/Pistole)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74846)
76- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
69- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
7770
78___71___
7972
8073
81Stand der Information: 2023-09-30 17:11:5174Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8376
84___77___
8578
86- https://ikmk.smb.museum/image/18224426/vs_org.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18224426/vs_exp.jpg
87- https://ikmk.smb.museum/image/18224426/rs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18224426/rs_exp.jpg
8881
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren