museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18224425] Archiv 2023-12-01 01:43:58 Vergleich

Bayern: Maximilian II. Emanuel

AltNeu
11Rückseite: Die sitzende Madonna mit Kind, Reichsapfel und Zepter, vor ihr der bayerische Wappenschild, links und rechts die geteilte Jahreszahl 17-20.11Rückseite: Die sitzende Madonna mit Kind, Reichsapfel und Zepter, vor ihr der bayerische Wappenschild, links und rechts die geteilte Jahreszahl 17-20.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: M E V B & P S D C P R S R I A & E L L (Maximilian Emanuel beider Bayern und der Oberpfalz Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, des Heiligen Römischen Reiches Erztruchsess und Kurfürst, Landgraf von Leuchtenberg)14Vorderseite: M E V B & P S D C P R S R I A & E L L (Maximilian Emanuel beider Bayern und der Oberpfalz Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, des Heiligen Römischen Reiches Erztruchsess und Kurfürst, Landgraf von Leuchtenberg)<br />
15Rückseite: IN TE SPERANTIBVS - CLYPEVS OMNIBVS (Schild für alle, die auf Dich hoffen)15Rückseite: IN TE SPERANTIBVS - CLYPEVS OMNIBVS (Schild für alle, die auf Dich hoffen)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Maximilian II. Emanuel von Bayern (1662-1726)](https://smb.museum-digital.de/people/28755)32 + wer: [Maximilian II. Emanuel von Bayern (1662-1726)](https://smb.museum-digital.de/people/28755)
33 33
34- Besessen ...34- Verkauft ...
35 + wer: [Reichsbank (Deutsche Reichsbank)](https://smb.museum-digital.de/people/7970)35 + wer: [Reichsbank](https://smb.museum-digital.de/people/57981)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Maximilian II. Emanuel von Bayern (1662-1726)](https://smb.museum-digital.de/people/28755)38 + wer: [Maximilian II. Emanuel von Bayern (1662-1726)](https://smb.museum-digital.de/people/28755)
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
50- B. Prokisch - H. Emmerig - S. Heinz - M. Zavadil - M. Heintz - D. Lepuschitz, Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas II. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten. Der Bayerische Reichskreis (1996) 17 Nr. 3/42.
50- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 226. 51- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 226.
52- W. Hahn - A. Hahn-Zelleke, Die Münzen der baierischen Kurfürsten 1623-1806 (2007) Nr. H. 205.
53- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 29.
54- F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 379.
55- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 166.
51- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 124 Nr. I 4.31 mit Abb. (dieses Stück).. 56- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 124 Nr. I 4.31 mit Abb. (dieses Stück)..
52- B. Prokisch - H. Emmerig - S. Heinz - M. Zavadil - M. Heintz - D. Lepuschitz, Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas II. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten. Der Bayerische Reichskreis (1996) 17 Nr. 3/42.
53- F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 379.
54- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 29.
55- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 166.
56- W. Hahn - A. Hahn-Zelleke, Die Münzen der baierischen Kurfürsten 1623-1806 (2007) Nr. H. 205.
5757
58## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5959
60- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2368077)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224425)
61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18224425)61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368077)
6262
63## Schlagworte63## Schlagworte
6464
65- [18. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152282)
66- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)65- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
67- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
68- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)67- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
75___74___
7675
7776
78Stand der Information: 2023-12-01 01:43:5877Stand der Information: 2021-12-25 11:51:01
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8079
81___80___
8281
83- https://ikmk.smb.museum/image/18224425/vs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18224425/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18224425/rs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18224425/rs_exp.jpg
8584
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren