museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18225765] Archiv 2021-12-25 11:51:01 Vergleich

Forster, Joachim (?): Sixtus und Felicitas Forster

AltNeu
11Rückseite: Hüftbild der Felicitas Forster mit übereinander gelegten Händen und Schaube halbrechts.11Rückseite: Hüftbild der Felicitas Forster mit übereinander gelegten Händen und Schaube halbrechts.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: SIXT FORSTER - ALTER 50 -/ 1521<br />14Vorderseite: SIXT FORSTER - ALTER 50 -/ 1521
15Rückseite: FELICITAS FORSTERIN ALT 50 1527 G A 7715Rückseite: FELICITAS FORSTERIN ALT 50 1527 G A 77
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Joachim Forster (Goldschmied) (0-1579)](https://smb.museum-digital.de/people/188114)31 + wer: [Joachim Forster (Goldschmied) (-1579)](https://smb.museum-digital.de/people/188114)
32 + wann: 1521-1527 [circa]32 + wann: 1521-1527 [circa]
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
4444
45- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)45- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4646
47## Bezug zu Zeiten
48
49- 16. Jahrhundert
50
47## Teil von51## Teil von
4852
49- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/series/98)53- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/series/98)
51## Literatur55## Literatur
5256
53- G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 100 Taf. 14,5-5 a (dieses Stück). 57- G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 100 Taf. 14,5-5 a (dieses Stück).
58- G. Habich, Sixtus und Felicitas Forster, in: Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde III (1913/14) 152 (dieses Stück)..
54- P. Grotemeyer, Meister der Wiener Lukretia, in: Jahrbuch Berliner Museen, 1931, 2-7. 59- P. Grotemeyer, Meister der Wiener Lukretia, in: Jahrbuch Berliner Museen, 1931, 2-7.
55- G. Habich, Sixtus und Felicitas Forster, in: Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde III (1913/14) 152 (dieses Stück)..
5660
57## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
5862
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18225765)63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2368475)
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368475)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18225765)
6165
62## Schlagworte66## Schlagworte
6367
64- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)68- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
69- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
65- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)70- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
66- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)71- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
67- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)72- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
69- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)74- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
70- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)75- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)
71- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
72- [Weib](https://smb.museum-digital.de/tag/18884)
7377
74___78___
7579
7680
77Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0181Stand der Information: 2024-03-20 17:07:57
78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)82[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7983
80___84___
8185
82- https://ikmk.smb.museum/image/18225765/vs_exp.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18225765/vs_org.jpg
83- https://ikmk.smb.museum/image/18225765/rs_exp.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18225765/rs_org.jpg
8488
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren