museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18224430]
https://ikmk.smb.museum/image/18224430/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kaiserreich: Württemberg 1877

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Kopf Karls nach rechts. Unten das Münzzeichen F für Stuttgart.
Rear: Reichsadler.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: KARL KOENIG VON WUERTTEMBERG
Rückseite: DEUTSCHES - REICH 1877 - 5 MARK

Material/Technik

Gold; struck

Maße

Durchmesser
17 mm
Gewicht
1.98 g

Literatur

  • A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 3875.
  • B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 128 Nr. I 4.38 mit Abb. (dieses Stück).
  • G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert. 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 6.
  • J.-P. Divo - H.-J. Schramm, Die Deutschen Goldmünzen von 1800-1930 ³(1994) Nr. 382.
  • K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 291.
  • P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 138.
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.