museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18224427] Archiv 2023-10-06 00:01:52 Vergleich

Preußen: Friedrich Wilhelm I.

AltNeu
1# Preußen: Friedrich Wilhelm I.1# Preußen: Friedrich Wilhelm I.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/40)5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=40)
6Inventarnummer: 182244276Inventarnummer: 18224427
77
8Beschreibung8Beschreibung
14um einen Adlerschild. Unten Münzmeisterzeichen EGN (Ernst Georg Neubauer).14um einen Adlerschild. Unten Münzmeisterzeichen EGN (Ernst Georg Neubauer).
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: FRID WILH D G - REX BOR EL BRAN17Vorderseite: FRID WILH D G - REX BOR EL BRAN<br />
18Rückseite: PRO - DEO ET - MILI-TE (Für Gott und das Militär)18Rückseite: PRO - DEO ET - MILI-TE (Für Gott und das Militär)
1919
20Vergleichsobjekte20Vergleichsobjekte
3131
3232
33- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
34 + wer: [Ernst Georg Neubauer (-1749)](https://smb.museum-digital.de/people/72770)34 + wer: [Ernst Georg Neubauer (-1749)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72770)
35 + wann: 173835 + wann: 1738
36 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)36 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)
37 37
38- Beauftragt ...
39 + wer: [Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688-1740)](https://smb.museum-digital.de/people/1043)
40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Friedrich Wilhelm I. von Preußen (1688-1740)](https://smb.museum-digital.de/people/1043)
43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen
45
46- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
47- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
48- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
49
50## Bezug zu Zeiten
51
52- 18. Jahrhundert
53
54## Teil von38## Teil von
5539
56- [Goldmünzen in Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/series/154)40- [Goldmünzen in Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=154)
57- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/144)41- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=144)
5842
59## Literatur43## Literatur
6044
45- F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) Nr. 183.
46- K. Martin, Die preußischen Münzprägungen von 1701 bis 1786 (1976) Nr. 87 a.
61- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 2363. 47- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 2363.
48- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 86.
49- F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 748.
50- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 295.
62- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 125 Nr. I 4.33 mit Abb. (dieses Stück).. 51- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 125 Nr. I 4.33 mit Abb. (dieses Stück)..
63- F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 748.
64- F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) Nr. 183.
65- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 86.
66- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 295.
67- K. Martin, Die preußischen Münzprägungen von 1701 bis 1786 (1976) Nr. 87 a.
6852
69## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
7054
71- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2368079)
72- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224427)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224427)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368079)
7357
74## Schlagworte58## Schlagworte
7559
76- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)60- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
77- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)61- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
78- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)62- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)
79- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
80- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)64- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
81- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)65- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
82- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
83- [Wilhelms d'or](https://smb.museum-digital.de/tag/35196)67- [Wilhelmsdor](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46239)
8468
85___69___
8670
8771
88Stand der Information: 2023-10-06 00:01:5272Stand der Information: 2021-07-23 16:38:08
89[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9074
91___75___
9276
93- https://ikmk.smb.museum/image/18224427/vs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18224427/vs_exp.jpg
94- https://ikmk.smb.museum/image/18224427/rs_org.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18224427/rs_exp.jpg
9579
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren