museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18224399] Archiv 2023-12-01 01:43:43 Vergleich

Ansbach-Bayreuth: Christian Ernst

AltNeu
1# Ansbach-Bayreuth: Christian Ernst1# Ansbach-Bayreuth: Christian Ernst
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/39)5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)
6Inventarnummer: 182243996Inventarnummer: 18224399
77
8Beschreibung8Beschreibung
13Rückseite: Bergwerksszene, darüber Sonnenwagen, unten AURI FODINA GOLDCRONACENS (Goldmine Goldkronach). Oben das Münzmeisterzeichen Kreuz.13Rückseite: Bergwerksszene, darüber Sonnenwagen, unten AURI FODINA GOLDCRONACENS (Goldmine Goldkronach). Oben das Münzmeisterzeichen Kreuz.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: V G G CHRIST ERNST M Z B SOPHIA LOVYSA VERM M Z B HERZ Z WÜRTENB (HE, NB ligiert. Von Gottes Gnaden Christian Ernst, Markgraf zu Bayreuth, Sophia Luisa vermählte Markgräfin zu Bayreuth, Herzogin zu Württemberg)16Vorderseite: V G G CHRIST ERNST M Z B SOPHIA LOVYSA VERM M Z B HERZ Z WÜRTENB (HE, NB ligiert. Von Gottes Gnaden Christian Ernst, Markgraf zu Bayreuth, Sophia Luisa vermählte Markgräfin zu Bayreuth, Herzogin zu Württemberg)<br />
17Rückseite: PARTURIUNT MONTES PERFECTUM NASCITUR AURUM (Es kreißen die Berge und reines Gold kommt zum Vorschein)17Rückseite: PARTURIUNT MONTES PERFECTUM NASCITUR AURUM (Es kreißen die Berge und reines Gold kommt zum Vorschein)
1818
19Material/Technik19Material/Technik
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Georg Friedrich Nürnberger (-1716)](https://smb.museum-digital.de/people/8387)30 + wer: [Georg Friedrich Nürnberger (-1716)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8387)
31 + wann: 169531 + wann: 1695
32 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=27955) <span>[wahrsch.]</span> 32 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=27955) <span>[wahrsch.]</span>
33 33
34- Hergestellt ...34- Hergestellt ...
35 + wer: [Georg Friedrich Nürnberger (-1716)](https://smb.museum-digital.de/people/8387)35 + wer: [Georg Friedrich Nürnberger (-1716)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8387)
36 + wann: 169536 + wann: 1695
37 + wo: [Nürnberg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=274) <span>[wahrsch.]</span> 37 + wo: [Nürnberg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=274) <span>[wahrsch.]</span>
38
39- Beauftragt ...
40 + wer: [Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth (1644-1712)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15322)
38 41
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Sophie Luise von Württemberg-Winnental (1642-1702)](https://smb.museum-digital.de/people/28748)43 + wer: [Sophie Luise von Württemberg-Winnental (1642-1702)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=28748)
41
42- Beauftragt ...
43 + wer: [Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth (1644-1712)](https://smb.museum-digital.de/people/15322)
44 44
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...45- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth (1644-1712)](https://smb.museum-digital.de/people/15322)46 + wer: [Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth (1644-1712)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15322)
47 47
48## Bezug zu Orten oder Plätzen48## Bezug zu Zeiten
4949
50- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)50- 17. Jahrhundert
5151
52## Teil von52## Teil von
5353
54- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/144)54- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=144)
5555
56## Literatur56## Literatur
5757
58- G. Schön, Münz- und Geldgeschichte der Fürstentümer Ansbach und Bayreuth im 17. und 18. Jahrhundert (ungedr. Diss. 2005) 186 f..
58- A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 377. 59- A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 377.
59- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 108 f. Nr. I 4.6 mit Abb. (dieses Stück)..
60- G. Schön, Münz- und Geldgeschichte der Fürstentümer Ansbach und Bayreuth im 17. und 18. Jahrhundert (ungedr. Diss. 2005) 186 f..
61- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 21 f.. 60- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 21 f..
62- K. Müseler, Bergbaugepräge in der Sammlung der Preussag Aktiengesellschaft (1983) Nr. 8.2.1. 61- K. Müseler, Bergbaugepräge in der Sammlung der Preussag Aktiengesellschaft (1983) Nr. 8.2.1.
62- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 108 f. Nr. I 4.6 mit Abb. (dieses Stück)..
6363
64## Links/Dokumente64## Links/Dokumente
6565
66- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2368056)66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224399)
67- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18224399)67- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368056)
6868
69## Schlagworte69## Schlagworte
7070
71- [17. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152279)71- [2 Dukaten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46216)
72- [2 Dukaten](https://smb.museum-digital.de/tag/46216)72- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
73- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)73- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
74- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)74- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
75- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)75- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
76- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)76- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
77- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)77- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)78- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
79- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)79- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
80- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)80- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
81- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
8281
83___82___
8483
8584
86Stand der Information: 2023-12-01 01:43:4385Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
87[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)86[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8887
89___88___
9089
91- https://ikmk.smb.museum/image/18224399/vs_org.jpg90- https://ikmk.smb.museum/image/18224399/vs_exp.jpg
92- https://ikmk.smb.museum/image/18224399/rs_org.jpg91- https://ikmk.smb.museum/image/18224399/rs_exp.jpg
9392
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren