museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Papiergeld Ausländisches Notgeld [18225068] Archiv 2022-05-18 17:56:22 Vergleich

Bruck im Pinzgau, Stadt: 40 Heller 1921

AltNeu
1# Bruck im Pinzgau, Stadt: 40 Heller 19211# Bruck im Pinzgau, Stadt: 40 Heller 1921
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/collection/51)4Sammlung: [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=51)
5Sammlung: [Ausländisches Notgeld](https://smb.museum-digital.de/collection/54)5Sammlung: [Ausländisches Notgeld](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=54)
6Inventarnummer: 182250686Inventarnummer: 18225068
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: In einem Zierrahmen oben in einem Medaillon das Christkind mit Weihnachtsbaum, mittig Schrift mit den Unterschriften von Bürgermeister und Gemeinderat. Unten weihnachtlich geschmückte Tannenzweige.10Rückseite: In einem Zierrahmen oben in einem Medaillon das Christkind mit Weihnachtsbaum, mittig Schrift mit den Unterschriften von Bürgermeister und Gemeinderat. Unten weihnachtlich geschmückte Tannenzweige.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: Ich bin in Bruck im Pinzgau 40 Heller Wert 4013Vorderseite: Ich bin in Bruck im Pinzgau 40 Heller Wert 40<br />
14Rückseite: Die Gemeinde Bruck im Pinzg löst diesen Schein bis zum 15. Jänner 1921 in gesetzlichem Bargeld ein. Der Bürgermeister. 1. Gemeinderat. 2 Gemeinderat14Rückseite: Die Gemeinde Bruck im Pinzg löst diesen Schein bis zum 15. Jänner 1921 in gesetzlichem Bargeld ein. Der Bürgermeister. 1. Gemeinderat. 2 Gemeinderat
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 192126 + wann: 1921
27 + wo: [Bruck (Pinzgau)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=56720)27 + wo: [Bruck (Pinzgau)](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=56720)
28 28
29- Besessen ...29- Besessen ...
30 + wer: [Stadtinspektor Steinmann](https://smb.museum-digital.de/people/202450)30 + wer: [Porzellanfabrik K. Steinmann](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=25783)
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)34- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3573)
3535
36## Literatur36## Literatur
3737
3939
40## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4141
42- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18225068)
42- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368114)43- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368114)
43- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18225068)
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/116061)47- [40 Heller (Österreich)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=74852)
48- [40 Heller (Österreich)](https://smb.museum-digital.de/tag/74852)48- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=692)
49- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)49- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
50- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)50- [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=8997)
51- [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/tag/8997)51- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
52- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
5352
54___53___
5554
5655
57Stand der Information: 2022-05-18 17:56:2256Stand der Information: 2021-11-21 18:24:03
58[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5958
60___59___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren