museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18224400] Archiv 2023-12-01 01:43:44 Vergleich

Braunschweig: Karl II.

AltNeu
1# Braunschweig: Karl II.1# Braunschweig: Karl II.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/41)5Sammlung: [19. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=41)
6Inventarnummer: 182244006Inventarnummer: 18224400
77
8Beschreibung8Beschreibung
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: CARL HERZOG ZU BR U LUEN -/ I / DUCAT / 1825 -/ AUS HARZ GOLD14Vorderseite: CARL HERZOG ZU BR U LUEN -/ I / DUCAT / 1825 -/ AUS HARZ GOLD
15
16Vergleichsobjekte
17Welter, Welfen: 2991
1815
19Material/Technik16Material/Technik
20Gold; geprägt17Gold; geprägt
2724
2825
29- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
30 + wer: [Gotthelf Wilhelm August Cramer von Clausbruch (-1850)](https://smb.museum-digital.de/people/62142)
31 + wann: 182527 + wann: 1825
32 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)28 + wo: [Braunschweig](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=31)
29
30- Hergestellt ...
31 + wer: [Gotthelf Wilhelm August Cramer von Clausbruch (-1850)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=62142)
33 32
34- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
35 + wer: [Karl II. von Braunschweig und Lüneburg (1804-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/58922)34 + wer: [Karl II. von Braunschweig und Lüneburg (1804-1873)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=58922)
36 35
37- Besessen ...36- Besessen ...
38 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)37 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=142599)
39 38
40## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4140
42- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
4342
44## Teil von43## Teil von
4544
46- [Europa. Münzen des 19. und 20. Jhs.](https://smb.museum-digital.de/series/150)45- [Europa. Münzen des 19. und 20. Jhs.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&serges=150)
4746
48## Literatur47## Literatur
4948
49- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 76.
50- E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VI. Das neue Haus Braunschweig zu Wolfenbüttel. II. Bevern (1909) Nr. 3463.
50- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 741. 51- A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 741.
52- G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 2991.
53- P. Divo - H.-J. Schramm, Die Deutschen Goldmünzen von 1800-1930 ³(1994) Nr. 62.
54- P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 51.
55- K. Müseler, Bergbaugepräge in der Sammlung der Preussag Aktiengesellschaft (1983) Nr. 10.3.80.
56- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 112.
51- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 109 Nr. I 4.7 mit Abb. (dieses Stück).. 57- B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 109 Nr. I 4.7 mit Abb. (dieses Stück)..
52- E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VI. Das neue Haus Braunschweig zu Wolfenbüttel. II. Bevern (1909) Nr. 3463.
53- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 76.
54- G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 2991.
55- K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 112.
56- K. Müseler, Bergbaugepräge in der Sammlung der Preussag Aktiengesellschaft (1983) Nr. 10.3.80.
57- P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 51.
58- P. Divo - H.-J. Schramm, Die Deutschen Goldmünzen von 1800-1930 ³(1994) Nr. 62.
5958
60## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6160
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2368057)61- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18224400)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18224400)62- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368057)
6463
65## Schlagworte64## Schlagworte
6665
67- [19. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152276)66- [Dukat (Harzgolddukat)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=35197)
68- [Dukat (Harzgolddukat)](https://smb.museum-digital.de/tag/35197)67- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)
69- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)68- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)
70- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)69- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46158)
72- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)71- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
73- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)72- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)
74- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
7573
76___74___
7775
7876
79Stand der Information: 2023-12-01 01:43:4477Stand der Information: 2021-11-21 18:21:30
80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8179
82___80___
8381
84- https://ikmk.smb.museum/image/18224400/vs_org.jpg82- https://ikmk.smb.museum/image/18224400/vs_exp.jpg
85- https://ikmk.smb.museum/image/18224400/rs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18224400/rs_exp.jpg
8684
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren