museum-digitalsmb
CTRL + Y
fr
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18226234]
https://ikmk.smb.museum/image/18226234/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Origine/Droits: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Leontinoi

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

In der Phase nach der karthagischen Invasion und vor der Einnahme der Stadt durch Dionysios I. war Leontinoi frei und manifestierte die eigene Souveränität durch eigene Münzen. Die im Gewicht relativ leichten Münzen würden in die späte unabhängige Phase passen, so dass eine Datierung am Ende des 5. Jh. v. Chr. kurz vor der Einnahme der Stadt durch Dionysios I. anzunehmen ist.
Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Dreifuss mit einer Leier (lyra) zwischen den Beinen, flankiert von zwei Gerstenkörnern. Im Abschnitt drei Wertmarken.

Inscription/marquage

Vorderseite: ΛΕΟΝ

Matériau/Technique

Bronze; geprägt

Dimensions

Diamètre
14 mm
Poids
2.08 g

Documentation

  • Chr. Boehringer, Die frohen Bronzemünzen von Leontinoi und Katane, in: Le origini della monetazione di bronzo in Sicilia e in Magna Grecia. Atti del IV convegno del centro internazionale di studi numismatici 1977 (1979) 147 Nr. B 7 (dieses Stück, 405-402 v. Chr.).
Carte
Münzkabinett

Objet de: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Le matériau peut être utilisé librement (même modifié) en cas d’attribution. En cas de transmission, le statut des droits doit être conservé.