museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18226861] Archiv 2023-12-01 01:59:45 Vergleich

Trier: Heinrich V.

AltNeu
1# Trier: Heinrich V.1# Trier: Heinrich V.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/35)5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=35)
6Inventarnummer: 182268616Inventarnummer: 18226861
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Münze ist zerbrochen.9Die Münze ist zerbrochen.
10Vorderseite: Gekröntes Brustbild Heinrich V. nach links. In der rechten Hand hält er ein Lilienzepter.10Vorderseite: Gekröntes Brustbild Heinrich V. nach links. In der rechten Hand hält er ein Lilienzepter.
11Rückseite: Brustbild des Heiligen Petrus von vorn, mit der rechten Hand das Schlüsselpaar schulternd. Die Schlüsselbärte bilden die Buchstaben P und E.11Rückseite: Brustbild des Heiligen Petrus von vorn, mit der rechten Hand das Schlüsselpaar schulternd. Die Schlüsselbärte bilden die Buchstaben P und E.
12Zerbrochen: In zwei oder mehr Teile zerbrochen. Eine absichtsvolle Zerteilung ist nicht erkennbar.12Zerbrochen: In zwei oder mehr teile zerbrochen. Eine absichtsvolle Zerteilung ist nicht erkennbar.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: [HEINRCVS CESAR]15Vorderseite: [HEINRCVS CESAR]<br />
16Rückseite: PAX PETRVS16Rückseite: PAX PETRVS
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
19Dannenberg: 046319Dannenberg: 0463<br />
2020<br />
21DMG: 21921DMG: 219
2222
23Material/Technik23Material/Technik
3232
33- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
34 + wann: 1119-1125 [circa]34 + wann: 1119-1125 [circa]
35 + wo: [Trier](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=289)35 + wo: [Trier](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=289)
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Heinrich V. (Kaiser HRR) (1081-1125)](https://smb.museum-digital.de/people/26922)38 + wer: [Heinrich V. (Kaiser HRR) (1081-1125)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26922)
39 39
40- Besessen ...40- Besessen ...
41 + wer: [Johann Jakob Bohl](https://smb.museum-digital.de/people/122593)41 + wer: [Johann Jakob Bohl](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122593)
42 + wann: Vor 1851
42 43
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Heinrich V. (Kaiser HRR) (1081-1125)](https://smb.museum-digital.de/people/26922)45 + wer: [Heinrich V. (Kaiser HRR) (1081-1125)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=26922)
45 46
46## Bezug zu Orten oder Plätzen47## Bezug zu Orten oder Plätzen
4748
48- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)49- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
4950
50## Teil von51## Teil von
5152
52- [Deutschland im Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/139)53- [Deutschland im Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=139)
53- [Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/series/140)54- [Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=140)
54- [Der Fernhandelsdenar](https://smb.museum-digital.de/series/141)55- [Der Fernhandelsdenar](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=141)
5556
56## Literatur57## Literatur
5758
58- B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 219..
59- H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 463. 59- H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 463.
60- R. Weiller, Die Münzen von Trier I (1988) Nr. 118. 60- R. Weiller, Die Münzen von Trier I (1988) Nr. 118.
61- B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 219..
6162
62## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6364
64- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2369210)65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18226861)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18226861)66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2369210)
6667
67## Schlagworte68## Schlagworte
6869
69- [Denar (MA)](https://smb.museum-digital.de/tag/34969)70- [Denar (MA)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=34969)
70- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)71- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=4516)
71- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/16143)72- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16143)
72- [Kaiserin](https://smb.museum-digital.de/tag/2213)73- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=8201)
73- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)74- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)
74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)76- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)77- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
77- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)
7878
79___79___
8080
8181
82Stand der Information: 2023-12-01 01:59:4582Stand der Information: 2021-11-21 18:40:14
83[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8484
85___85___
8686
87- https://ikmk.smb.museum/image/18226861/vs_org.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18226861/vs_exp.jpg
88- https://ikmk.smb.museum/image/18226861/rs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18226861/rs_exp.jpg
8989
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren