museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18226188] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Lindos

AltNeu
1# Lindos1# Lindos
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)
6Inventarnummer: 182261886Inventarnummer: 18226188
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Neben Kamiros und Ialysos nutzt auch Lindos in der zweiten Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. den äginetischen Standard und emittiert Diobole, Obole, Hemiobole und Tetartemoria. Bei dem Stück handelt es sich um ein seltenes Obol, das bis zur Gründung von Rhodos, im Jahre 408/407 v. Chr., ausgegeben worden ist.9Neben Kamiros und Ialysos nutzt auch Lindos in der zweiten Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. den äginetischen Standard und emittiert Diobole, Obole, Hemiobole und Tetartemoria. Bei dem Stück handelt es sich um ein seltenes Obol, das bis zur Gründung von Rhodos, im Jahre 408/407 v. Chr., ausgegeben worden ist.
10Vorderseite: Pferdeprotome nach r.10Vorderseite: Pferdevorderteil (protome) nach r.
11Rückseite: Löwenkopf mit geöffnetem Maul in gepunktetem vertieften Quadrat nach r.11Rückseite: Löwenkopf mit geöffnetem Maul in gepunktetem vertieften Quadrat nach r.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wann: 450-407 v. Chr. [circa]24 + wann: 450-407 v. Chr. [circa]
25 + wo: [Lindos](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11985)25 + wo: [Lindos](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11985)
26 26
27- Besessen ...
28 + wer: [Charles Richard Fox (1796-1873)](https://smb.museum-digital.de/people/28792)
29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen
31
32- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
33
27## Literatur34## Literatur
2835
29- S. Ziesmann, Metrologische Studien zu den Silbermünzen ägäischer Poleis des 5. Jh. v. Chr., in: A. Slawisch (Hrsg.), Handels- und Finanzgebaren in der Ägäis im 5. Jh. v. Chr. (2013) 211 Abb. 46 (dieses Stück).. 36- S. Ziesmann, Metrologische Studien zu den Silbermünzen ägäischer Poleis des 5. Jh. v. Chr., in: A. Slawisch (Hrsg.), Handels- und Finanzgebaren in der Ägäis im 5. Jh. v. Chr. (2013) 211 Abb. 46 (dieses Stück)..
3037
31## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
3239
40- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368710)
33- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18226188)41- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18226188)
34- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2368710)
3542
36## Schlagworte43## Schlagworte
3744
38- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)45- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
39- [Archaik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16339)46- [Archaik](https://smb.museum-digital.de/tag/16339)
40- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)47- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
41- [Obol (Antike)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39840)48- [Obol (Antike)](https://smb.museum-digital.de/tag/39840)
42- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)49- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
43- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)50- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
44- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)51- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
4552
46___53___
4754
4855
49Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5956Stand der Information: 2022-05-18 17:58:28
50[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5158
52___59___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren