museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18226639] Archiv 2021-11-21 18:37:44 Vergleich

Larissa

AltNeu
1# Larissa1# Larissa
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182266396Inventarnummer: 18226639
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Münze zeigt wohl eine Szene aus Stierspielen (taurokathapsia), die in Thessalien ihren Ursprung hatten. Ein Mann verfolgte zunächst reitend einen Stier. Wenn er diesen eingeholt hatte, ließ er sich vom Pferd gleiten und bändigte ihn. In der Szene auf dieser Münze hat der Mann zwar den Boden unter den Füßen verloren, scheint aber die Situation noch zu beherrschen. Die Stierkampfszene ist auf der Vs. dieser Münze zu sehen, die Rs. ist eventuell thematisch zugehörig und zeigt sein Pferd. Die Münzen von Pherai ebenfalls in Thessalien zeigen sehr ähnliche Szenen.9Die Münze zeigt wohl eine Szene aus Stierspielen (taurokathapsia), die in Thessalien ihren Ursprung hatten. Ein Mann verfolgte zunächst reitend einen Stier. Wenn er diesen eingeholt hatte, ließ er sich vom Pferd gleiten und bändigte ihn. In der Szene auf dieser Münze hat der Mann zwar den Boden unter den Füßen verloren, scheint aber die Situation noch zu beherrschen. Die Stierkampfszene ist auf der Vs. dieser Münze zu sehen, die Rs. ist eventuell thematisch zugehörig und zeigt sein Pferd. Die Münzen von Pherai ebenfalls in Thessalien zeigen sehr ähnliche Szenen.
10Vorderseite: Ein nackter, nur mit einem Mantel und einem Hut bekleideter Mann hat ein nach r. stürmendes Stiervorderteil (protome) an den Hörnern gepackt.10Vorderseite: Ein nackter, nur mit einem Mantel und einem Hut bekleideter Mann hat eine nach r. stürmende Stierprotome an den Hörnern gepackt.
11Rückseite: Ein gezäumtes Pferdevorderteil (protome) nach l. Darunter als Beizeichen eine Sandale.11Rückseite: Ein gezäumtes Pferdevorderteil im Galopp nach l. Darunter als Beizeichen eine Sandale.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ΠO (retrograd)<br />14Vorderseite: ΠO (retrograd)<br />
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 460-420 v. Chr. [circa]28 + wann: 460-420 v. Chr. [circa]
29 + wo: [Larisa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11566)29 + wo: [Larisa](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11566)
30 30
31- Besessen ...
32 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=142578)
33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen
35
36- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1959)
37
38## Literatur31## Literatur
3932
40- F. Herrmann, Die Silbermünzen von Larissa in Thessalien, ZfN 35, 1925, 20 Taf. 2,9 (dieses Stück, 479-400 v. Chr.). 33- F. Herrmann, Die Silbermünzen von Larissa in Thessalien, ZfN 35, 1925, 20 Taf. 2,9 (dieses Stück, 479-400 v. Chr.).
4740
48## Schlagworte41## Schlagworte
4942
50- [3 Obole (Triobol)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46378)43- [3 Obole (Triobol)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46378)
51- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)44- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
52- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)45- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)
53- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)46- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
54- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=789)47- [Pflanzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)
55- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)48- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
56- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)49- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
57- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)50- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
5851
59___52___
6053
6154
62Stand der Information: 2021-11-21 18:37:4455Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
63[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6457
65___58___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren