museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18227106]
https://ikmk.smb.museum/image/18227106/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Nero

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Kopf des Nero nach r. Globus als Abschluss des Halsabschnitts.
Rear: Preistisch in der Vorderansicht, darauf l. ein Gefäß und r. ein Kranz. Auf dem Frontpanel zwei einander gegenüber gesetzte Greifen. Ein Rundschild ist an das r. Tischbein innen angelehnt.

Inscription

Vorderseite: IMP NERO CAESAR AVG PONT
Rückseite: CER QVINQ - ROMAE - CON // S C (Certamen Quinquennale Romae constitutum)

Similar objects

RIC I² Nero: 560

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
5.82 g

Literature

  • BMCRE I 278 Nr. 393-394.
  • J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 125 Nr. 253,2 a Taf. 35 (dieses Stück).
  • RIC I² Nr. 560 (Lyon, ca. 66 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.