museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18227703] Archiv 2022-05-18 18:01:59 Vergleich

Verona: Stadt

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Schrötlingsriss.9Schrötlingsriss.
10Vorderseite: Büste Maximilian I. mit Krone im Harnisch nach links. Darunter eine Blüte mit Stengel.10Vorderseite: Der Heilige Zeno steht im Bischofsgewand in der Vorderansicht, den Kopf nach links gewandt. In seiner linken Hand hält er den Bischofsstab und eine Angel mit einem Fisch.
11Rückseite: Der Heilige Zeno steht im Bischofsgewand in der Vorderansicht, den Kopf nach links gewandt. In seiner linken Hand hält er den Bischofsstab und eine Angel mit einem Fisch.11Rückseite: Büste Maximilian I. im Harnisch mit Krone nach links. Darunter eine Blüte mit Stengel.
1212
13Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.13Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: MAXIMILIANVS CAESAR16Vorderseite: S ZENO PROTEC - VERONAE
17Rückseite: S ZENO PROTEC - VERONAE17Rückseite: MAXIMILIANVS CAESAR
1818
19Material/Technik19Material/Technik
20Silber; geprägt20Silber; geprägt
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Maximilian I. von Habsburg (1459-1519)](https://smb.museum-digital.de/people/1899)37 + wer: [Maximilian I. von Habsburg (1459-1519)](https://smb.museum-digital.de/people/1899)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
42
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 16. Jahrhundert
46
47## Teil von39## Teil von
4840
49- [Testone und Dicken](https://smb.museum-digital.de/series/123)41- [Testone und Dicken](https://smb.museum-digital.de/series/123)
5446
55## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
5648
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2369889)49- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2369889)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18227703)50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18227703)
5951
60## Schlagworte52## Schlagworte
6153
62- [1/2 Teston](https://smb.museum-digital.de/tag/74882)
63- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)54- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
64- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)55- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
66- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
67- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/tag/789)57- [Pflanze](https://smb.museum-digital.de/tag/789)
68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)58- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
69- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)59- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
72___62___
7363
7464
75Stand der Information: 2022-05-18 18:01:5965Stand der Information: 2024-04-05 19:18:01
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7767
78___68___
7969
80- https://ikmk.smb.museum/image/18227703/vs_exp.jpg70- https://ikmk.smb.museum/image/18227703/vs_org.jpg
81- https://ikmk.smb.museum/image/18227703/rs_exp.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18227703/rs_org.jpg
8272
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren