museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18227543] Archiv 2023-12-01 02:06:13 Vergleich

Maximianus Herculius

AltNeu
11Rückseite: Der Kaiser steht in Rüstung in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner l. Hand einen Speer, die r. Hand ist erhoben. Neben ihm l. und r. je zwei Feldzeichen.11Rückseite: Der Kaiser steht in Rüstung in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner l. Hand einen Speer, die r. Hand ist erhoben. Neben ihm l. und r. je zwei Feldzeichen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: MA-XIMIANVS - AVGVSTVS14Vorderseite: MA-XIMIANVS - AVGVSTVS<br />
15Rückseite: P M TR - P P P15Rückseite: P M TR - P P P
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 286 n. Chr.31 + wann: 286 n. Chr.
32 + wo: [Kyzikos](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=55827)32 + wo: [Kyzikos](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11163)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://smb.museum-digital.de/people/26455)35 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://smb.museum-digital.de/people/26455)
36 36
37- Besessen ...37- Besessen ...
38 + wer: [Tadeusz von Wolański (1785-1865)](https://smb.museum-digital.de/people/122192)38 + wer: [Tadeusz von Wolański (1785-1865)](https://smb.museum-digital.de/people/122192)
39 + wann: Vor 1836
39 40
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://smb.museum-digital.de/people/26455)42 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://smb.museum-digital.de/people/26455)
5152
52## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5354
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2369758)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18227543)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18227543)
56- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dio.600)56- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dio.600)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2369758)
5758
58## Schlagworte59## Schlagworte
5960
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
61- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)62- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)
62- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)63- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
63- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)64- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
64- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)65- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
65- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
66- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)66- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
67- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)69- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
69- [Spätantike](https://smb.museum-digital.de/tag/2225)70- [Spätantike](https://smb.museum-digital.de/tag/2225)
71___72___
7273
7374
74Stand der Information: 2023-12-01 02:06:1375Stand der Information: 2021-12-25 11:51:01
75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7677
77___78___
7879
79- https://ikmk.smb.museum/image/18227543/vs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18227543/vs_exp.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18227543/rs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18227543/rs_exp.jpg
8182
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren