museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18227692] Archiv 2022-05-12 14:10:51 Vergleich

Maximianus Herculius

AltNeu
11Rückseite: Die drei Parzen stehen nebeneinander und reichen sich die Hände. Die l. aussen stehende Parze hält in ihrer r. Hand ein Zepter (?). Unten neben der mittleren Parze l. ein Σ.11Rückseite: Die drei Parzen stehen nebeneinander und reichen sich die Hände. Die l. aussen stehende Parze hält in ihrer r. Hand ein Zepter (?). Unten neben der mittleren Parze l. ein Σ.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP C M AVR VAL MAXIMIANVS P F AVG14Vorderseite: IMP C M AVR VAL MAXIMIANVS P F AVG<br />
15Rückseite: FATIS VICTRICIBVS // SMA15Rückseite: FATIS VICTRICIBVS // SMA
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18RIC V-2 Tetrarchy (pre-reform): 061718RIC V-2 Tetrarchie (vorreform): 0617
1919
20Material/Technik20Material/Technik
21Gold; geprägt21Gold; geprägt
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 286-289 n. Chr.31 + wann: 286-289 n. Chr.
32 + wo: [Antiochia am Orontes](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=8110)32 + wo: [Antakya](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11201)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://smb.museum-digital.de/people/26455)35 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://smb.museum-digital.de/people/26455)
36 36
37- Verkauft ...37- Verkauft ...
38 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München) (-)](https://smb.museum-digital.de/people/121376)38 + wer: [Firma Dr. Jacob Hirsch (München)](https://smb.museum-digital.de/people/121376)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://smb.museum-digital.de/people/26455)41 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://smb.museum-digital.de/people/26455)
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2369881)
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18227692)58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18227692)
60- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dio.617)59- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.dio.617)
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2369881)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
74___74___
7575
7676
77Stand der Information: 2022-05-12 14:10:5177Stand der Information: 2021-12-25 11:51:01
78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7979
80___80___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren