museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18228270] Archiv 2024-03-20 17:07:57 Vergleich

Mailand: Galeazzo Maria Sforza und Bona von Savoyen

AltNeu
1# Mailand: Galeazzo Maria Sforza und Bona von Savoyen1# Mailand: Galeazzo Maria Sforza und Bona von Savoyen
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)
6Inventarnummer: 182282706Inventarnummer: 18228270
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Büste der Bona von Savoyen mit Schleier nach rechts. Oben der Kopf des Heiligen Ambrosius.11Rückseite: Büste der Bona von Savoyen mit Schleier nach rechts. Oben der Kopf des Heiligen Ambrosius.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: GALEAZ M SF VIC CO DVX MEDLI V (Trennungszeichen Rosette)14Vorderseite: GALEAZ M SF VIC CO DVX MEDLI V (Trennungszeichen Rosette)<br />
15Rückseite: BONA 7 IO GZ M DVCES MELI VI (Trennungszeichen Rosette)15Rückseite: BONA 7 IO GZ M DVCES MELI VI (Trennungszeichen Rosette)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18Börner, Italienische Medaillen: 025418Börner, Italienische Medaillen: 0254<br />
1919<br />
20Hill, Italian Medals: 0677a20Hill, Italian Medals: 0677a
2121
22Material/Technik22Material/Technik
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wann: 1500-151233 + wann: 1500-1512
34 + wo: [Mailand](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1367)34 + wo: [Mailand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1367)
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Cristina Trivulzio Belgiojoso (1808-1871)](https://smb.museum-digital.de/people/122421)
38
39- Verkauft ...
40 + wer: [Foa](https://smb.museum-digital.de/people/122423)
41 35
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Galeazzo Maria Sforza (1444-1476)](https://smb.museum-digital.de/people/27392)37 + wer: [Galeazzo Maria Sforza (1444-1476)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27392)
38
39- Gesammelt ...
40 + wer: [Cristina Trivulzio Belgiojoso (1808-1871)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122421)
44 41
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Bona von Savoyen (1449-1503)](https://smb.museum-digital.de/people/27397)43 + wer: [Bona von Savoyen (1449-1503)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27397)
47 44
48## Bezug zu Orten oder Plätzen45## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4946
50- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)47- [Foa](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122423)
5148
52## Bezug zu Zeiten49## Bezug zu Zeiten
5350
5552
56## Teil von53## Teil von
5754
58- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/series/98)55- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=98)
5956
60## Literatur57## Literatur
6158
59- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 74 Nr. 254 (dieses Stück).
62- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 175 f. Nr. 677 a Taf. 117 (dieses Stück).. 60- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 175 f. Nr. 677 a Taf. 117 (dieses Stück)..
63- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 74 Nr. 254 (dieses Stück).
6461
65## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6663
67- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2370330)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18228270)
68- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18228270)65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2370330)
6966
70## Schlagworte67## Schlagworte
7168
72- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)69- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
73- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)70- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
74- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)72- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
76- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)73- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
77- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)74- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
78- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
7975
80___76___
8177
8278
83Stand der Information: 2024-03-20 17:07:5779Stand der Information: 2021-08-05 08:19:19
84[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8581
86___82___
8783
88- https://ikmk.smb.museum/image/18228270/vs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18228270/vs_exp.jpg
89- https://ikmk.smb.museum/image/18228270/rs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18228270/rs_exp.jpg
9086
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren