museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18228197] Archiv 2023-12-01 02:12:40 Vergleich

Vitellius

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Drapierte Büste des Vitellius mit Lorbeerkranz nach r.9Vorderseite: Drapierte Büste des Vitellius mit Lorbeerkranz nach r.
10Rückseite: Concordia sitzt auf einem Thron nach l. Sie hält in ihrem l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae) und in der vorgestreckten r. Hand eine Schale (patera) über einen mit Girlanden geschmückten Altar.10Rückseite: Concordia sitzt auf einem Thron nach l. Sie hält in ihrem l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae) und in der vorgestreckten r. Hand eine Schale (patera) über einen mit Girlanden geschmückten Altar.
11
12Besessen
13Akteur: Dr. Friese
1411
15Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: A VITELLIVS GERM IM-P AVG P M TR P13Vorderseite: A VITELLIVS GERM IM-P AVG P M TR P
57## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5855
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2370289)56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2370289)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18228197)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18228197)
6158
62## Schlagworte59## Schlagworte
6360
73___70___
7471
7572
76Stand der Information: 2023-12-01 02:12:4073Stand der Information: 2022-11-30 06:20:44
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)74[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7875
79___76___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren