museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18229478] Archiv 2023-10-06 00:01:56 Vergleich

Danzig: Stadt

AltNeu
6Inventarnummer: 182294786Inventarnummer: 18229478
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Rückseite vergoldet. Nachgeschnittener Abguss in Silber des 15-Dukatenstücks.9Rückseite vergoldet. Nachgravierter Abguss in Silber des 15-Dukatenstücks.
10Vorderseite: Ansicht der Stadt Danzig. Darüber halten zwei Putten den Danziger Wappenschild. Der Fluss oben benannt VISTVLA F (Weichsel), der unten RADVNIA F (Radaune). Ganz unten 1619.10Vorderseite: Drapierte Büste Sigismund III. im Harnisch und mit Halskrause sowie Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies nach rechts. Unten die Signatur S A (Samuel Ammon).
11Rückseite: Drapierte Büste Sigismund III. im Harnisch und mit Halskrause sowie Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies nach rechts. Unten die Signatur S A (Samuel Ammon).11Rückseite: Ansicht der Stadt Danzig. Darüber halten zwei Putten den Danziger Wappenschild. Der Fluss oben benannt VISTVLA F (Weichsel), der unten RADVNIA F (Radaune). Ganz unten 1619.
12Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.12Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.
13Nachgeschnitten: Ein Teil des Bildes oder der Aufschrift einer Münze, Medaille oder Marke wurde nachträglich nach- oder umgeschnitten (nicht zu verwenden bei umgeschnittenen Stempeln).13Nachgeschnitten: Ein Teil des Bildes oder der Aufschrift einer Münze, Medaille oder Marke wurde nachträglich nach- oder umgeschnitten (nicht zu verwenden bei umgeschnittenen Stempeln).
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: CIVITAS GEDANENSIS F F16Vorderseite: SIGISMVNDVS III D G POLONIAE ET SVECIAE REX D PRVSSIAE (AE ligiert)<br />
17Rückseite: SIGISMVNDVS III D G POLONIAE ET SVECIAE REX D PRVSSIAE (AE ligiert)17Rückseite: CIVITAS GEDANENSIS F F
1818
19Material/Technik19Material/Technik
20Silber; gegossen20Silber; gegossen
4141
42- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)42- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
4343
44## Bezug zu Zeiten
45
46- 17. Jahrhundert
47
48## Literatur44## Literatur
4945
46- J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 99 Nr. 209 (sowohl zu 15 Dukaten als auch in Silber und als Abguss).
50- E. Hutten-Czapski, Catalogue de la Collection des Médailles et Monnaies Polonaises I (1871) 148 Nr. 1386.. 47- E. Hutten-Czapski, Catalogue de la Collection des Médailles et Monnaies Polonaises I (1871) 148 Nr. 1386..
51- J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 99 Nr. 209 (sowohl zu 15 Dukaten als auch in Silber und als Abguss).
5248
53## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5450
55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2371204)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18229478)51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18229478)
52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2371204)
5753
58## Schlagworte54## Schlagworte
5955
69___65___
7066
7167
72Stand der Information: 2023-10-06 00:01:5668Stand der Information: 2021-12-25 11:51:01
73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7470
75___71___
7672
77- https://ikmk.smb.museum/image/18229478/vs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18229478/vs_exp.jpg
78- https://ikmk.smb.museum/image/18229478/rs_org.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18229478/rs_exp.jpg
7975
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren