museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18229077] Archiv 2022-11-30 06:41:22 Vergleich

Constantinus I.

AltNeu
10Rückseite: Bekränzt von einer nach r. stehenden Victoria mit Palmzweig in der l. Hand l. steht r. der Kaiser in Rüstung und mit einem Globus in der l. Hand sowie einem Speer in der r. Hand in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt.10Rückseite: Bekränzt von einer nach r. stehenden Victoria mit Palmzweig in der l. Hand l. steht r. der Kaiser in Rüstung und mit einem Globus in der l. Hand sowie einem Speer in der r. Hand in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CONSTANTI-NVS P F AVG13Vorderseite: CONSTANTI-NVS P F AVG<br />
14Rückseite: VICTORIA CONSTANTINI AVG // SIRM14Rückseite: VICTORIA CONSTANTINI AVG // SIRM
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
5050
51## Literatur51## Literatur
5252
53- K. Dahmen, Zwischen Internet und historischem Münzinventar. Ein Beispiel aus der laufenden Objektdokumentation im Berliner Münzkabinett, NNB 2012, 14-16 Abb. 1. 6 (dieses Stück). Vgl. RIC VII Nr. 47 (dort Punkt SIRM Punkt)..
54- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 222. 308 Nr. 1020 Taf. 3,2 (dieses Stück, Zeichnung). 53- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 222. 308 Nr. 1020 Taf. 3,2 (dieses Stück, Zeichnung).
55- RIC VII Nr. 37 = J. Maurice, Numismatique Constantienne II (1911) 397 Rev. VIII (zu 5,5 Gramm, dieses Stück) = J. Maurice, L'atelier monétaire de Sirmium pedant la période constantinienne, RIN 1904, 63 ff. 75 Rev. V (dito) = M. R. Alföldi, Die Constantinische Goldprägung (1963) 205 Nr. 578 Taf. 7 Abb. 118 (dieses Stück, datiert 317-324 n. Chr.) = G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Diocletien à Constantin I (1995) 105 Sirmium Nr. 7/2 (dieses Stück, 324 n. Chr.). 54- RIC VII Nr. 37 = J. Maurice, Numismatique Constantienne II (1911) 397 Rev. VIII (zu 5,5 Gramm, dieses Stück) = J. Maurice, L'atelier monétaire de Sirmium pedant la période constantinienne, RIN 1904, 63 ff. 75 Rev. V (dito) = M. R. Alföldi, Die Constantinische Goldprägung (1963) 205 Nr. 578 Taf. 7 Abb. 118 (dieses Stück, datiert 317-324 n. Chr.) = G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Diocletien à Constantin I (1995) 105 Sirmium Nr. 7/2 (dieses Stück, 324 n. Chr.).
55- K. Dahmen, Zwischen Internet und historischem Münzinventar. Ein Beispiel aus der laufenden Objektdokumentation im Berliner Münzkabinett, NNB 2012, 14-16 Abb. 1. 6 (dieses Stück). Vgl. RIC VII Nr. 47 (dort Punkt SIRM Punkt)..
5656
57## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5858
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2370879)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18229077)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18229077)
61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.sir.37)60- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.sir.37)
61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2370879)
6262
63## Schlagworte63## Schlagworte
6464
65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)67- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
68- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
69- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)68- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
69- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
72- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/46177)72- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/46177)
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2022-11-30 06:41:2278Stand der Information: 2021-12-25 11:51:01
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
8282
83- https://ikmk.smb.museum/image/18229077/vs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18229077/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18229077/rs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18229077/rs_exp.jpg
8585
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren