museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18229101] Archiv 2023-12-01 02:20:28 Vergleich

Synnada

AltNeu
10Rückseite: Zwei kämpfende Gladiatoren, l. ein Retiarius mit Dreizack und ein r. schwergepanzerter Secutor mit rechteckigem Schild. Darüber ein Cippus, flankiert von zwei Palmzweigen.10Rückseite: Zwei kämpfende Gladiatoren, l. ein Retiarius mit Dreizack und ein r. schwergepanzerter Secutor mit rechteckigem Schild. Darüber ein Cippus, flankiert von zwei Palmzweigen.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [AVT KAI Π] ΛΙ ΕΓ [ΓΑΛΛ]ΙΗΝΟC13Vorderseite: [AVT KAI Π] ΛΙ ΕΓ [ΓΑΛΛ]ΙΗΝΟC<br />
14Rückseite: C-V-NNAΔ-EΩN / IΩ-ΝΩΝ14Rückseite: C-V-NNAΔ-EΩN / IΩ-ΝΩΝ
1515
16Material/Technik16Material/Technik
44## Literatur44## Literatur
4545
46- F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 297 Nr. 29 Taf. 9,20 (dieses Stück). 46- F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen I (1901) 297 Nr. 29 Taf. 9,20 (dieses Stück).
47- SNG Aulock Nr. 3998.
47- J. Nollé, Kaiserliche Privilegien für Gladiatorenmunera und Tierhetzen: Unbekannte und ungedeutete Zeugnisse auf städtischen Münzen des griechischen Ostens, JNG 42/43, 1992/1993, 49 ff. 51 Anm. 5 (dieses Stück erwähnt).. 48- J. Nollé, Kaiserliche Privilegien für Gladiatorenmunera und Tierhetzen: Unbekannte und ungedeutete Zeugnisse auf städtischen Münzen des griechischen Ostens, JNG 42/43, 1992/1993, 49 ff. 51 Anm. 5 (dieses Stück erwähnt)..
48- SNG Aulock Nr. 3998.
4949
50## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
5151
52- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2370893)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18229101)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18229101)53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2370893)
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)57- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
58- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)58- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
59- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)59- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
60- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
61- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)62- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
62- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)63- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
65___66___
6667
6768
68Stand der Information: 2023-12-01 02:20:2869Stand der Information: 2021-12-25 11:51:01
69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7071
71___72___
7273
73- https://ikmk.smb.museum/image/18229101/vs_org.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18229101/vs_exp.jpg
74- https://ikmk.smb.museum/image/18229101/rs_org.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18229101/rs_exp.jpg
7576
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren