museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Notgeld [18230225] Archiv 2023-06-13 09:02:00 Vergleich

Frankfurt an der Oder, Stadt: 50 Pfennig 1919

AltNeu
10Vorderseite: Wertangabe, Ausgeber.10Vorderseite: Wertangabe, Ausgeber.
11Rückseite: Im Zentrum Wappen von Frankfurt an der Oder.11Rückseite: Im Zentrum Wappen von Frankfurt an der Oder.
12Stempel-Typ: Trockenstempel12Stempel-Typ: Trockenstempel
13
14Beauftragt
15Akteur: Trautmann
16
17Beauftragt
18Akteur: Dr. Rinner
1319
14Beschriftung/Aufschrift20Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: 50 HAUPT- UND HANDELSSTADT FRANKFURT A. ODER 50 PFENNIG 50 PFENNIG FRANKFURT A. ODER, den 8. Nov. 1919. Dieser Geldschein verliert seine Gültigkeit zwei Monate nach öffentlicher Aufforderung des Magistrates zur Einlösung bei den städtischen Kassen21Vorderseite: 50 HAUPT- UND HANDELSSTADT FRANKFURT A. ODER 50 PFENNIG 50 PFENNIG FRANKFURT A. ODER, den 8. Nov. 1919. Dieser Geldschein verliert seine Gültigkeit zwei Monate nach öffentlicher Aufforderung des Magistrates zur Einlösung bei den städtischen Kassen
29 + wann: 191935 + wann: 1919
30 + wo: [Frankfurt (Oder)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2133)36 + wo: [Frankfurt (Oder)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2133)
31 37
32- Beauftragt ...
33 + wer: [Trautmann](https://smb.museum-digital.de/people/213195)
34
35- Beauftragt ...
36 + wer: [Dr. Rinner](https://smb.museum-digital.de/people/213197)
37
38- Besessen ...38- Besessen ...
39 + wer: [Generalkonsul Rotmann](https://smb.museum-digital.de/people/123053)39 + wer: [Generalkonsul Rotmann](https://smb.museum-digital.de/people/123053)
40 + wann: Vor 1919
41 40
42## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4342
46## Bezug zu Zeiten45## Bezug zu Zeiten
4746
48- 08.11.191947- 08.11.1919
48- 20. Jahrhundert
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2371792)58- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2371792)
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18230225)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18230225)
6060
61## Schlagworte61## Schlagworte
6262
63- [20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/116061)
64- [50 Pfennig](https://smb.museum-digital.de/tag/44108)63- [50 Pfennig](https://smb.museum-digital.de/tag/44108)
65- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)64- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
66- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)65- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
71___70___
7271
7372
74Stand der Information: 2023-06-13 09:02:0073Stand der Information: 2024-03-20 17:13:25
75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)74[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7675
77___76___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren