museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18230414]
https://ikmk.smb.museum/image/18230414/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Wolff, Tobias (?): Kurfürst Joachim Friedrich

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Brustbild des Markgrafen Joachim Friedrich im Harnisch mit umgelegtem Mantel, darüber Spitzenkragen, nach rechts.
Rear: Dreifach behelmter 13-feldiger Wappenschild mit Zepter im Magdeburger Herzschild.
Gilded: With an overlay (wholly or in parts) of a thin layer of gold. Process is not part of the regular production.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IOACH FRID D G MARCH BRAND S R IMP ELEC
Rückseite: INITIVM SAPIENTIAE - TIMOR DOMINI 1598 (AE ligiert. Die Furcht des Herrn ist Anfang der Erkenntnis)

Material/Technik

Silver; cast

Maße

Durchmesser
53 mm
Gewicht
20.57 g

Literatur

  • G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 119.
  • J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 61 mit Anm.
  • Numophylacii Ampachiani, Sectio III. d. i. Verzeichniss der von dem verstorb. Domdechant zu Wurzen und Domkapitular zu Naumburg an der Saale Herrn Stifts-Regierungsrath Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillen-Sammlung, Dritte Abtheilung (1835) 37 Nr. 10478 (dieses Exemplar).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1598
Brandenburg
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.