museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Notgeld [18230135] Archiv 2024-03-20 17:13:25 Vergleich

Frankfurt an der Oder, Stadt: 50 Pfennig 1917

AltNeu
1# Frankfurt an der Oder, Stadt: 50 Pfennig 19171# Frankfurt an der Oder, Stadt: 50 Pfennig 1917
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/collection/51)4Sammlung: [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=51)
5Sammlung: [Deutsches Notgeld](https://smb.museum-digital.de/collection/56)5Sammlung: [Deutsches Notgeld](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=56)
6Inventarnummer: 182301356Inventarnummer: 18230135
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: Wertangabe, Ausgeber. Stempel quer 'Ungültig!'.10Vorderseite: Wertangabe, Ausgeber. Stempel quer 'Ungültig!'.
11Rückseite: Wertangabe, Gültigkeitsvermerk. Im Zentrum das Wappen von Frankfurt an der Oder. Stempel quer 'Ungültig'.11Rückseite: Wertangabe, Gültigkeitsvermerk. Im Zentrum das Wappen von Frankfurt an der Oder. Stempel quer 'Ungültig'.
12Stempel-Typ: Trockenstempel12Stempel-Typ: Trockenstempel
13Gestempelt (Papiergeld): Nachträgliche Aufbringung eines oder mehrerer Stempel auf einem (Geld)Schein.13Gestempelt (Papiergeld): Nachträgliche Aufbringung eines oder mehrerer Stempel.
14
15Beauftragt
16Akteur: Behnke
17
18Beauftragt
19Akteur: Trautmann
2014
21Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
22Vorderseite: 50 HAUPT- UND HANDELSSTADT FRANKFURT A. ODER 50 PFENNIG 50 PFENNIG FRANKFURT A. ODER, den 23. April 1917 Der Magistrat Dieser Geldschein verliert seine Gültigkeit zwei Monate nach öffentlicher Aufforderung des Magistrats zur Einlösung bei den ..16Vorderseite: 50 HAUPT- UND HANDELSSTADT FRANKFURT A. ODER 50 PFENNIG 50 PFENNIG FRANKFURT A. ODER, den 23. April 1917 Der Magistrat Dieser Geldschein verliert seine Gültigkeit zwei Monate nach öffentlicher Aufforderung des Magistrats zur Einlösung bei den ..<br />
23Rückseite: FÜNFZIG PFENNIG 50 50 HAUPT- und HANDELSSTADT FRANKFURT A. ODER Die städtischen Kassen lösen Geldscheine, bei denen die Nummer ganz oder teilweise fehlt, nicht ein17Rückseite: FÜNFZIG PFENNIG 50 50 HAUPT- und HANDELSSTADT FRANKFURT A. ODER Die städtischen Kassen lösen Geldscheine, bei denen die Nummer ganz oder teilweise fehlt, nicht ein<br />
24Wasserzeichen: Mäander18Wasserzeichen: Mäander
2519
26Material/Technik20Material/Technik
29Maße23Maße
30Durchmesser: 61x41 mm24Durchmesser: 61x41 mm
3125
32___
33
34
35- Hergestellt ...
36 + wann: 1917
37 + wo: [Frankfurt (Oder)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2133)
38
39- Gedruckt ...
40 + wer: [Firma Franz Köhler (Frankfurt/Oder)](https://smb.museum-digital.de/people/123054)
41
42- Besessen ...
43 + wer: [Preußisches Ministerium für Handel und Gewerbe](https://smb.museum-digital.de/people/60046)
44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
46
47- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
48- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
49
50## Bezug zu Zeiten
51
52- 23.04.1917
53- 20. Jahrhundert
54
55## Literatur26## Literatur
5627
28- L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924, Numismatische Hefte 3 (1982) 39 wie Nr. 3.
57- H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 53 wie Nr. A.1. 29- H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 53 wie Nr. A.1.
58- H.-L. Grabowski, Deutsches Notgeld V. Deutsche Kleingeldscheine: Amtliche Verkehrsausgaben 1916-1922 (2004) 250 wie Nr. F17.1.. 30- H.-L. Grabowski, Deutsches Notgeld V. Deutsche Kleingeldscheine: Amtliche Verkehrsausgaben 1916-1922 (2004) 250 wie Nr. F17.1..
59- L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924, Numismatische Hefte 3 (1982) 39 wie Nr. 3.
6031
61## Links/Dokumente32## Links/Dokumente
6233
63- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2371724)34- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18230135)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18230135)35- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2371724)
6536
66## Schlagworte37## Schlagworte
6738
68- [50 Pfennig](https://smb.museum-digital.de/tag/44108)39- [50 Pfennig](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44108)
69- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)40- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
70- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)41- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
71- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)42- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
72- [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/tag/8997)43- [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8997)
73- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)44- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
74- [Stadtansicht](https://smb.museum-digital.de/tag/66)45- [Stadtansicht](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)
7546
76___47___
7748
7849
79Stand der Information: 2024-03-20 17:13:2550Stand der Information: 2021-07-23 16:38:05
80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8152
82___53___
8354
84- https://ikmk.smb.museum/image/18230135/vs_org.jpg55- https://ikmk.smb.museum/image/18230135/vs_exp.jpg
85- https://ikmk.smb.museum/image/18230135/rs_org.jpg56- https://ikmk.smb.museum/image/18230135/rs_exp.jpg
8657
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren