museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18231757] Archiv 2022-06-01 16:51:51 Vergleich

Preußen: Friedrich II. (Kriegsgeld)

AltNeu
1# Preußen: Friedrich II. (Kriegsgeld)1# Preußen: Friedrich II. (Kriegsgeld)
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/40)5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=40)
6Inventarnummer: 182317576Inventarnummer: 18231757
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Das gekrönte polnisch-sächsische Wappen zwischen Palmzweigen, darunter Wertangabe 18, links und rechts neben der Wertzahl Münzmeisterinitialen E - C (Ernst Dietrich Croll).10Rückseite: Das gekrönte polnisch-sächsische Wappen zwischen Palmzweigen, darunter Wertangabe 18, links und rechts neben der Wertzahl Münzmeisterinitialen E - C (Ernst Dietrich Croll).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: D G AVGVSTVS III REX POLONIARUM13Vorderseite: D G AVGVSTVS III REX POLONIARUM<br />
14Rückseite: SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECT 175414Rückseite: SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECT 1754<br />
15Rand: Kerbrand15Rand: Kerbrand
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18Schrötter Friedrich II.: 182018Schrötter Friedrich II.: 1820<br />
1919<br />
20Die Münzen Friedrichs II.: 375920Die Münzen Friedrichs II.: 3759
2121
22Material/Technik22Material/Technik
3030
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Ernst Dietrich Croll](https://smb.museum-digital.de/people/61306)33 + wer: [Ernst Dietrich Croll](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61306)
34 + wann: 1757-176234 + wann: 1757-1762
35 35
36- Beauftragt ...
37 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://smb.museum-digital.de/people/587)
38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Friedrich August II. von Sachsen (1696-1763)](https://smb.museum-digital.de/people/9245)37 + wer: [August III. von Polen (1696-1763)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50206)
41 38
42## Teil von39## Teil von
4340
44- [König Friedrich II. der Große von Preußen](https://smb.museum-digital.de/series/195)41- [König Friedrich II. der Große von Preußen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=195)
45- [Das Geld des Siebenjährigen Krieges](https://smb.museum-digital.de/series/196)42- [Das Geld des Siebenjährigen Krieges](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=196)
46- [Preußisches Kriegsgeld mit sächsischem Gepräge](https://smb.museum-digital.de/series/197)43- [Preußisches Kriegsgeld mit sächsischem Gepräge](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=197)
4744
48## Literatur45## Literatur
4946
47- M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen (2006) Nr. 479.
50- Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. K 19.2/3759. Vgl. F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1820 (dort Vs. nach III und REX jeweils kein Punkt).. 48- Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. K 19.2/3759. Vgl. F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1820 (dort Vs. nach III und REX jeweils kein Punkt)..
51- M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen (2006) Nr. 479.
5249
53## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
5451
52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18231757)
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2372817)53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2372817)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18231757)
5754
58## Schlagworte55## Schlagworte
5956
60- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)57- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
61- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)58- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)
62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)60- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)61- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)62- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
66- [Tympf (Achtzehnkreuzer)](https://smb.museum-digital.de/tag/35219)63- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
64- [Tympf (Achtzehnkreuzer)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35219)
6765
68___66___
6967
7068
71Stand der Information: 2022-06-01 16:51:5169Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7371
74___72___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren