museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18231281] Archiv 2024-03-20 17:13:25 Vergleich

Wagner-Kerkhof, Heidi: Wilhelm Meissner

AltNeu
1# Wagner-Kerkhof, Heidi: Wilhelm Meissner1# Wagner-Kerkhof, Heidi: Wilhelm Meissner
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [20. Jh. bis heute](https://smb.museum-digital.de/collection/50)5Sammlung: [20. Jh. bis heute](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=50)
6Inventarnummer: 182312816Inventarnummer: 18231281
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Am Rand die Punze des Staatlichen Kunsthandels der DDR. Entstanden in einer Auflage von 35 Exemplaren. - Carl Friedrich Wilhelm Meißner war ein deutscher Apotheker und leitete ab 1820 die Löwenapotheke in Halle.9Am Rand die Punze des Staatlichen Kunsthandels der DDR. Entstanden in einer Auflage von 35 Exemplaren. - Carl Friedrich Wilhelm Meißner war ein deutscher Apotheker und leitete ab 1820 die Löwenapotheke in Halle.
10Vorderseite: Büste Wilhelm Meissners von vorn, leicht nach links gedreht. Im l. F. die Signatur HWK.10Vorderseite: Büste Wilhelm Meissners von vorn, leicht nach links gedreht. Im l. F. die Signatur HWK.
11Rückseite: Siebenzeilige Aufschrift.11Rückseite: Siebenzeilige Aufschrift.
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: WILHELM - MEISSNER // 1792-185314Vorderseite: WILHELM - MEISSNER // 1792-1853<br />
16Rückseite: PHARMA-/ZEUTISCHE / GESELLSCHAFT / DER DDR / REGIONAL-/GESELLSCHAFT / HALLE15Rückseite: PHARMA-/ZEUTISCHE / GESELLSCHAFT / DER DDR / REGIONAL-/GESELLSCHAFT / HALLE<br />
17Rand: L 198916Rand: L 1989
1817
19Material/Technik18Material/Technik
2726
2827
29- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
30 + wer: [Heidi Wagner-Kerkhof (1945-)](https://smb.museum-digital.de/people/60531)29 + wer: [Heidi Wagner-Kerkhof (1945-)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=60531)
31 + wann: 198930 + wann: 1989
32 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)31 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)
33 32
34- Hergestellt ...33- Hergestellt ...
35 + wer: [Bildgießerei Seiler](https://smb.museum-digital.de/people/121761)34 + wer: [Firma Bildgießerei des Staatlichen Kunsthandels der DDR (Schöneiche)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=60083)
36 + wann: 198935 + wann: 1989
37 36
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Carl Friedrich Wilhelm Meißner (1792-1853)](https://smb.museum-digital.de/people/28962)38 + wer: [Carl Friedrich Wilhelm Meißner (1792-1853)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=28962)
40 39
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
44
45## Bezug zu Zeiten
46
47- 20. Jahrhundert
48
49## Literatur40## Literatur
5041
51- M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 170 Nr. 27.. 42- M. Heidemann - W. Steguweit (Hrsg.), Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 17 (2002) 170 Nr. 27..
5243
53## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
5445
55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2372639)46- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2372639)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18231281)47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18231281)
5748
58## Schlagworte49## Schlagworte
5950
60- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)51- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
61- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)52- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
62- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)53- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
63- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)54- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)55- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
65- [Private als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/142227)56- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
57- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
6658
67___59___
6860
6961
70Stand der Information: 2024-03-20 17:13:2562Stand der Information: 2021-04-10 16:28:17
71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7264
73___65___
7466
75- https://ikmk.smb.museum/image/18231281/vs_org.jpg67- https://ikmk.smb.museum/image/18231281/vs_exp.jpg
76- https://ikmk.smb.museum/image/18231281/rs_org.jpg68- https://ikmk.smb.museum/image/18231281/rs_exp.jpg
7769
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren