museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18231237] Archiv 2024-03-20 17:10:37 Vergleich

Preußen: Friedrich II. (Kriegsgeld)

AltNeu
11Rückseite: Der gekrönte polnisch-sächsische fünffeldige Wappenschild zwischen Palmzweigen, unter den Palmzweigen Wertbezeichnung [8] GR.11Rückseite: Der gekrönte polnisch-sächsische fünffeldige Wappenschild zwischen Palmzweigen, unter den Palmzweigen Wertbezeichnung [8] GR.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: D G AVGVSTVS III REX POLONIARU (sic!)14Vorderseite: D G AVGVSTVS III REX POLONIARU (sic!)<br />
15Rückseite: SAC ROM IMP [ARC]HI[M ET E]LFCT 175315Rückseite: SAC ROM IMP [ARC]HI[M ET E]LFCT 1753
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18Schrötter Friedrich II.: 176518Schrötter Friedrich II.: 1765<br />
1919<br />
20Die Münzen Friedrichs II.: 370420Die Münzen Friedrichs II.: 3704
2121
22Material/Technik22Material/Technik
36 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://smb.museum-digital.de/people/587)36 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://smb.museum-digital.de/people/587)
37 37
38- Besessen ...38- Besessen ...
39 + wer: [Königliches Landeskonsistorium Provinz Hannover](https://smb.museum-digital.de/people/26631)39 + wer: [Königliches Landeskonsistorium Provinz Hannover (1866-)](https://smb.museum-digital.de/people/26631)
40 + wann: Vor 1900
40 41
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Friedrich August II. von Sachsen (1696-1763)](https://smb.museum-digital.de/people/9245)43 + wer: [August III. von Polen (1696-1763)](https://smb.museum-digital.de/people/50206)
43 44
44## Bezug zu Orten oder Plätzen45## Bezug zu Orten oder Plätzen
4546
46- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)47- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
47- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)48- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
48
49## Bezug zu Zeiten
50
51- 18. Jahrhundert
5249
53## Teil von50## Teil von
5451
5956
60## Literatur57## Literatur
6158
59- M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen (2006) Nr. 470.
62- Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. K 15.2/3704. Vgl. F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1765 (dort Rs. ELECT, Rand gekerbt).. 60- Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. K 15.2/3704. Vgl. F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1765 (dort Rs. ELECT, Rand gekerbt)..
63- M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen (2006) Nr. 470.
6461
65## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6663
67- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2372609)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18231237)
68- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18231237)65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2372609)
6966
70## Schlagworte67## Schlagworte
7168
81___78___
8279
8380
84Stand der Information: 2024-03-20 17:10:3781Stand der Information: 2021-12-25 11:51:01
85[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8683
87___84___
8885
89- https://ikmk.smb.museum/image/18231237/vs_org.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18231237/vs_exp.jpg
90- https://ikmk.smb.museum/image/18231237/rs_org.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18231237/rs_exp.jpg
9188
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren