museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18230916] Archiv 2021-11-21 20:44:31 Vergleich

Breslau: Karl

AltNeu
1# Breslau: Karl1# Breslau: Karl
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)
6Inventarnummer: 182309166Inventarnummer: 18230916
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Ehemals gehenkelt.9Ehemals gehenkelt.
10Vorderseite: Drapiertes Brustbild des Erzherzogs Karl nach rechts. In der Umschrift oben ein nicht identifiziertes Münzmeisterzeichen.10Vorderseite: Drapiertes Brustbild des Erzherzogs Karl nach rechts. In der Umschrift oben ein nicht identifiziertes Münzmeisterzeichen.
11Rückseite: Mehrfeldiger Wappenschild, darauf Fürstenkrone, flankiert von den beiden Bischofswappen Brixen, links, und Breslau, rechts. Links in der Umschrift das Münzmeisterzeichen gekreuzte Zainhaken und zwei Sterne von Valentin Janus.11Rückseite: Mehrfeldiger Wappenschild, darauf Fürstenkrone, flankiert von den beiden Bischofswappen Brixen, links, und Breslau, rechts. Links in der Umschrift das Münzmeisterzeichen gekreuzte Zainhaken und zwei Sterne von Valentin Janus.
12Henkel/Öse entfernt: Ein zuvor angebrachter Henkel bzw. einen Öse sind wieder entfernt worden.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: CARO D G ARCH AVST DVX BVR COM TIR<br />14Vorderseite: CARO D G ARCH AVST DVX BVR COM TIR<br />
2625
2726
28- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
29 + wer: [Valentin Janus](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=123082)28 + wer: [Valentin Janus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=123082)
30 + wann: 161629 + wann: 1616
31 + wo: [Schlesien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=115)30 + wo: [Schlesien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=115)
32 31
33- Beauftragt ...32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
34 + wer: [Karl von Österreich (1590-1624)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=28944)
35
36- Verkauft ...
37 + wer: [Prof. Carl Fieweger](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122212)
38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4033
41- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6388)34- [Prof. Carl Fieweger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122212)
35
36## Bezug zu Zeiten
37
38- 17. Jahrhundert
4239
43## Teil von40## Teil von
4441
45- [Europa. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=143)42- [Europa. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=143)
4643
47## Literatur44## Literatur
4845
5552
56## Schlagworte53## Schlagworte
5754
58- [3 Dukaten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46217)55- [3 Dukaten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46217)
59- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)56- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
60- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46179)57- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46179)
61- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)58- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
62- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)59- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
64- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)61- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
65- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)62- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
6663
67___64___
6865
6966
70Stand der Information: 2021-11-21 20:44:3167Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7269
73___70___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren