museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18230933]
https://ikmk.smb.museum/image/18230933/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Breslau: Stadt

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Behelmter Breslauer Wappenschild (Böhmischer Löwe, Schlesischer Adler, W des Stadtnamens, Büste Johannes des Täufers sowie der Herzschild mit dessen Haupt). Oben die geteilte Jahreszahl 16-11 sowie Heiliger mit zwei Fahnen.
Rear: Büste des Matthias im Harnisch mit Halskrause und Krone nach rechts.
Mounted: Mounted in such a way that the coin or medal has become part of a new object.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: MONETA AVREA S P Q WRATISLAVENSIS
Rückseite: MATTHIAS II D G - HV BO REX A AVS D SILES-IAE (AE ligiert)

Material/Technik

Gold; struck

Maße

Durchmesser
71 mm
Gewicht
26.46 g

Literatur

  • F. Friedensburg - H. Seger, Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) 61 Nr. 3343.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1611
Breslau
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.