museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18231770] Archiv 2021-12-25 11:51:01 Vergleich

Preußen: Friedrich II. (Kriegsgeld)

AltNeu
10Rückseite: Das gekrönte fünffeldige sächsisch-polnische Wappen zwischen Palmzweigen, darunter Wertangabe VI, links und rechts neben der Wertzahl Münzmeisterinitialen E - C (Ernst Dietrich Croll).10Rückseite: Das gekrönte fünffeldige sächsisch-polnische Wappen zwischen Palmzweigen, darunter Wertangabe VI, links und rechts neben der Wertzahl Münzmeisterinitialen E - C (Ernst Dietrich Croll).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: D G AVGVSTVS III REX POLONIARUM<br />13Vorderseite: D G AVGVSTVS III REX POLONIARUM
14Rückseite: SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECT 175614Rückseite: SAC ROM IMP ARCHIM ET ELECT 1756
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17Schrötter Friedrich II.: 1828<br />17Schrötter Friedrich II.: 1828
18<br />18
19Die Münzen Friedrichs II.: 377119Die Münzen Friedrichs II.: 3771
2020
21Material/Technik21Material/Technik
36 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://smb.museum-digital.de/people/587)36 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://smb.museum-digital.de/people/587)
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [August III. von Polen (1696-1763)](https://smb.museum-digital.de/people/50206)39 + wer: [Friedrich August II. von Sachsen (1696-1763)](https://smb.museum-digital.de/people/9245)
40 40
41## Teil von41## Teil von
4242
4646
47## Literatur47## Literatur
4848
49- Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. K 20.4/3771. Vgl. F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1828 (dort Vs. Punkte nach AVGVSTVS, III und REX)..
49- M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen (2006) Nr. 480. 50- M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen (2006) Nr. 480.
50- Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. K 20.4/3771. Vgl. F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1828 (dort Vs. Punkte nach AVGVSTVS, III und REX)..
5151
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2372827)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18231770)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18231770)
55- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2372827)
5656
57## Schlagworte57## Schlagworte
5858
61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
63- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)63- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
64- [Sechsgröscher (Szostak)](https://smb.museum-digital.de/tag/74884)
65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)64- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
6665
67___66___
6867
6968
70Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0169Stand der Information: 2022-07-22 09:17:33
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7271
73___72___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren