museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18234370] Archiv 2022-05-15 15:40:36 Vergleich

Leoni, Leone: Bacchio Bandinelli

AltNeu
1# Leoni, Leone: Bacchio Bandinelli1# Leoni, Leone: Bacchio Bandinelli
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)
6Inventarnummer: 182343706Inventarnummer: 18234370
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Zweizeilige Aufschrift mit Papstmotto in Lorbeerkranz.11Rückseite: Zweizeilige Aufschrift mit Papstmotto in Lorbeerkranz.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: BACIVS BAN - SCVLP FLO14Vorderseite: BACIVS BAN - SCVLP FLO<br />
15Rückseite: CHANDOR / ILLESVS (Ungetrübte Klarheit. Motto des Papstes Clemens VII.)15Rückseite: CHANDOR / ILLESVS (Ungetrübte Klarheit. Motto des Papstes Clemens VII.)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Leone Leoni (1509-1590)](https://smb.museum-digital.de/people/42354) [wahrsch.]31 + wer: [Leone Leoni (1509-1590)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=42354)
32 + wann: 1530-1540 [circa]32 + wann: 1530-1540 [circa]
33 33
34- Besessen ...34- Gesammelt ...
35 + wer: [Karl Asmund Rudolphi (1771-1832)](https://smb.museum-digital.de/people/34826)35 + wer: [Karl Asmund Rudolphi (1771-1832)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34826)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Baccio Bandinelli (1493-1560)](https://smb.museum-digital.de/people/12955)38 + wer: [Baccio Bandinelli (1493-1560)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=12955)
39 39
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 16. Jahrhundert
43
40## Teil von44## Teil von
4145
42- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/series/98)46- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=98)
4347
44## Literatur48## Literatur
4549
46- J. G. Pollard, Medaglie Italiane del Rinascimento nel Museo Nazionale del Bargello III. 1513-1640 (1984) 1232 Nr. 717 mit Abb. Vgl. J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 500 Nr. 499 mit Abb. (Rs. ILLESIS, datiert um 1547) = Hegener (2008) 627 Nr. 59 Abb. 236 (Arbeit nach Leoni). - Zur Person Bandinelli, dem Motto der Rs. und den Hintergründen und Quellen zur Entstehung der Medaille siehe auch Hegener (2008) 421-425, Stückliste ebd. 627 Anm. 56..
47- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 170 Nr. 735 (dieses Stück). 50- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 170 Nr. 735 (dieses Stück).
48- N. Hegener, Divi Jacobi Eques. Selbstdarstellung im Werk des Florentiner Bildhauers Baccio Bandinelli (2008) 627 Nr. 58 Taf. 4 und Titelabb. (dieses Stück, datiert 1530 bzw. 1537 bis Mai 1540). 51- N. Hegener, Divi Jacobi Eques. Selbstdarstellung im Werk des Florentiner Bildhauers Baccio Bandinelli (2008) 627 Nr. 58 Taf. 4 und Titelabb. (dieses Stück, datiert 1530 bzw. 1537 bis Mai 1540).
52- J. G. Pollard, Medaglie Italiane del Rinascimento nel Museo Nazionale del Bargello III. 1513-1640 (1984) 1232 Nr. 717 mit Abb. Vgl. J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 500 Nr. 499 mit Abb. (Rs. ILLESIS, datiert um 1547) = Hegener (2008) 627 Nr. 59 Abb. 236 (Arbeit nach Leoni). - Zur Person Bandinelli, dem Motto der Rs. und den Hintergründen und Quellen zur Entstehung der Medaille siehe auch Hegener (2008) 421-425, Stückliste ebd. 627 Anm. 56..
4953
50## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5155
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18234370)
52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2373789)57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2373789)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18234370)
5458
55## Schlagworte59## Schlagworte
5660
57- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)61- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46148)
58- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
59- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)63- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
60- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)64- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
65- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
66- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
68- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
6169
62___70___
6371
6472
65Stand der Information: 2022-05-15 15:40:3673Stand der Information: 2021-08-05 08:19:19
66[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6775
68___76___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren