museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Notgeld [18234606] Archiv 2023-06-13 09:02:05 Vergleich

Schwedter Kaufmannschaft: 50 Pfennig 1921

AltNeu
1# Schwedter Kaufmannschaft: 50 Pfennig 19211# Schwedter Kaufmannschaft: 50 Pfennig 1921
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/collection/51)4Sammlung: [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=51)
5Sammlung: [Deutsches Notgeld](https://smb.museum-digital.de/collection/56)5Sammlung: [Deutsches Notgeld](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=56)
6Inventarnummer: 182346066Inventarnummer: 18234606
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: 50 50 50 50. Im Unterdruck die rote Wertziffer 50 in allen Ecken des Zierrahmens, in der Mitte Abbildung eines Oderkrebses.11Rückseite: 50 50 50 50. Im Unterdruck die rote Wertziffer 50 in allen Ecken des Zierrahmens, in der Mitte Abbildung eines Oderkrebses.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: Gültig bis 1. Juli 1922 Gutschein Gültig bis 1. Juli 1922 über 50 Pf. Dieser Gutschein wird von sämtlichen Mitgliedern der Schwedter Kaufmannschaft bei allen Einkäufen verrechnet. Bareinlösung findet nicht statt... Schwedter Kaufmannschaft14Vorderseite: Gültig bis 1. Juli 1922 Gutschein Gültig bis 1. Juli 1922 über 50 Pf. Dieser Gutschein wird von sämtlichen Mitgliedern der Schwedter Kaufmannschaft bei allen Einkäufen verrechnet. Bareinlösung findet nicht statt... Schwedter Kaufmannschaft<br />
15Rückseite: Jedweder Kaufmann löst den Schein Mit einer halben Reichsmark ein, Drum mög' er fleißig wandern Von einer Hand zur andern Auf daß Schwedts Handel nie - Gott gebs! Läuft rückwärts wie der Oderkrebs15Rückseite: Jedweder Kaufmann löst den Schein Mit einer halben Reichsmark ein, Drum mög' er fleißig wandern Von einer Hand zur andern Auf daß Schwedts Handel nie - Gott gebs! Läuft rückwärts wie der Oderkrebs<br />
16Wasserzeichen: Stumpfwaben16Wasserzeichen: Stumpfwaben
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 1921-192228 + wann: 1921-1922
29 + wo: [Schwedt/Oder](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=194)29 + wo: [Schwedt/Oder](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=194)
30 30
31- Besessen ...
32 + wer: [G. Eisenhardt](https://smb.museum-digital.de/people/121505)
33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen
35
36- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
37- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
38
39## Bezug zu Zeiten31## Bezug zu Zeiten
4032
41- 01.07.192233- 01.07.1922
4234
43## Literatur35## Literatur
4436
37- L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924. Numismatische Hefte 3 (1982) 89 Nr. 7.
38- H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 91 Nr. 97.B.3.
45- A. Keller, Das Deutsche Notgeld Katalog Kleingeldscheine 1916-1922 (1979) 535 Nr. 2337.. 39- A. Keller, Das Deutsche Notgeld Katalog Kleingeldscheine 1916-1922 (1979) 535 Nr. 2337..
46- H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 91 Nr. 97.B.3.
47- L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924. Numismatische Hefte 3 (1982) 89 Nr. 7.
4840
49## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
5042
51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2373861)43- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2373861)
52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18234606)44- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18234606)
5345
54## Schlagworte46## Schlagworte
5547
56- [20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/tag/116061)48- [50 Pfennig](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44108)
57- [50 Pfennig](https://smb.museum-digital.de/tag/44108)49- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
58- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)50- [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8997)
59- [Papiergeld](https://smb.museum-digital.de/tag/8997)51- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
60- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)52- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
61- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
6253
63___54___
6455
6556
66Stand der Information: 2023-06-13 09:02:0557Stand der Information: 2021-04-10 16:28:17
67[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6859
69___60___
7061
71- https://ikmk.smb.museum/image/18234606/vs_org.jpg62- https://ikmk.smb.museum/image/18234606/vs_exp.jpg
72- https://ikmk.smb.museum/image/18234606/rs_org.jpg63- https://ikmk.smb.museum/image/18234606/rs_exp.jpg
7364
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren