museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Notgeld [18234497]
https://ikmk.smb.museum/image/18234497/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Münzkabinett Berlin (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Rheinsberg, Stadt: 75 Pfennig 1921

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: In einem Schriftrahmen, umgeben von Rokokokartuschen, die Ansicht von Schloss Rheinsberg. Wertangabe, Ausgeber.
Rear: In einem Medaillon, umgeben von Kartuschen und Putten, die Darstellung des Obelisken, der so genannten Prinz-Heinrich-Säule. Unten Signatur Koch und Druckereiname.
Color: Rotbraun

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: 75 Notgeld d. Stadt Rheinsberg 75 Das Notgeld verliert seine Gültigkeit 1 Monat nach öffentlicher Bekanntmachung. Der Magistrat ... Die Einlösung erfolgt durch die Kämmereikasse
Rückseite: 75 Pfennig Pfennig 75 ROB. KOCH Görlitzer Nachrichten und Anzeiger

Material/Technik

Paper; Letterpress

Maße

Durchmesser
80x53 mm

Literatur

  • L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924. Numismatische Hefte 3 (1982) 87 Nr. 4 (Anmerkung).
  • M. Mehl, Deutsche Serienscheine von 1918-1922 (1998) 400 Nr. 1120.1 (nur Abbildung eines Fehldruckes).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1921
Rheinsberg
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.