museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18232241] Archiv 2021-11-21 20:52:42 Vergleich

Mantua: Herzogtum

AltNeu
1# Mantua: Herzogtum1# Mantua: Herzogtum
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)5Sammlung: [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=38)
6Inventarnummer: 182322416Inventarnummer: 18232241
77
8Beschreibung8Beschreibung
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 1519-154027 + wann: 1519-1540
28 + wo: [Provincia di Mantova](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6340)28 + wo: [Provincia di Mantova](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6340)
29 29
30- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
31 + wer: [Federico II. Gonzaga (1500-1540)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=28977)31 + wer: [Federico II. Gonzaga (1500-1540)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=28977)
32
33- Besessen ...
34 + wer: [Hugo Gaebler (1868-1947)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121914)
35 + wann: Vor 1938
36 32
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Publius Vergilius Maro (-70--19)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=7055)34 + wer: [Publius Vergilius Maro (-70--19)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7055)
39 35
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
43
44## Literatur36## Literatur
4537
46- K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 323 Abb. 9 (dieses Stück). Vgl. Corpus Nummorum Italicorum IV (1913) 290 f. Nr. 17-19 (dort ohne Punkt in Umschrift bzw. diese an anderer Position).. 38- K. Dahmen, (Um-)Wege der Auseinandersetzung mit der Antike in: U. Peter - B. Weisser (Hrsg.), Translatio Nummorum. Römische Kaiser in der Renaissance (2013) 319-325. 323 Abb. 9 (dieses Stück). Vgl. Corpus Nummorum Italicorum IV (1913) 290 f. Nr. 17-19 (dort ohne Punkt in Umschrift bzw. diese an anderer Position)..
5244
53## Schlagworte45## Schlagworte
5446
55- [Berühmte Persönlichkeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46148)47- [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74406)
56- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)48- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46148)
57- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)49- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)50- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
59- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)51- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
60- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)52- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
61- [Quattrino](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=35864)53- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
62- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)54- [Quattrino](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35864)
55- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
6356
64___57___
6558
6659
67Stand der Information: 2021-11-21 20:52:4260Stand der Information: 2021-07-23 16:38:04
68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6962
70___63___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren