museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Notgeld [18234515]
https://ikmk.smb.museum/image/18234515/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Münzkabinett Berlin (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Rheinsberg, Stadt: 75 Pfennig 1922

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Zierrahmen, oben in einem Medaillon die Büste von Friedrich II. als Kronprinz mit Dreispitz. Wertangabe, Ausgeber.
Rear: Wertzahl 75 in allen vier Ecken eines Zierrahmens. Im Oval die Darstellung einer Bootsfahrt auf dem Rheinsberger See, im Wasser zwei Schwäne, die von einer mitfahrenden Dame gefüttert werden. Unten Druckereiname.

Inscription

Vorderseite: Notgeld der Stadt Rheinsberg Mark Dies Notgeld verliert seine Gültigkeit 1 Monat nach öffentlicher Bekanntmachung. Die Einlösung erfolgt durch die Kämmereikasse. Der Magistrat ... Fünfundsiebzig Pfennig No ...
Rückseite: 75 75 75 75

Material/Technique

Paper; Letterpress

Measurements

Diameter
90x60 mm

Literature

  • H. Schoenawa, Das Papiergeld von Brandenburg und Berlin (1995) 91 Nr. 94.A.13.
  • L. Tewes - H. Stephanowsky, Das märkische Notgeld 1914-1924. Numismatische Hefte 3 (1982) 87 Nr. 16.
  • M. Mehl, Deutsche Serienscheine von 1918-1922 (1998) 400 Nr. 1120.2.
Map
Created Created
1922
Rheinsberg
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.