museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18233181] Archiv 2021-07-23 16:38:04 Vergleich

Trapezunt: Manuel I.

AltNeu
1# Trapezunt: Manuel I.1# Trapezunt: Manuel I.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)
6Inventarnummer: 182331816Inventarnummer: 18233181
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Der Heilige Eugenios mit Nimbus und Mantel steht in der Vorderansicht. Er hält in der r. Hand einen Kreuzstab.10Rückseite: Der Heilige Eugenios mit Nimbus und Mantel steht in der Vorderansicht. Er hält in der r. Hand einen Kreuzstab.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: m/N/HΛ/cO-K/m/N (teilweise ligiert. Manuel Komnenos)<br />13Vorderseite: m/N/HΛ/cO-K/m/N (teilweise ligiert. Manuel Komnenos)
14Rückseite: OA / EV/Γ - o / TPA/ΠZ/TI/d (Der Heilige Eugenios Trapezunt. A eingeschrieben in O)14Rückseite: OA / EV/Γ - o / TPA/ΠZ/TI/d (Der Heilige Eugenios Trapezunt. A eingeschrieben in O)
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 1238-126327 + wann: 1238-1263
28 + wo: [Trabzon](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11229)28 + wo: [Trabzon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11229)
29
30- Gesammelt ...
31 + wer: [Otto August Rühle von Lilienstern (1780-1847)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121583)
32 29
33- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
34 + wer: [Manuel I. (1238-1263), Kaiser von Trapezunt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=123136)31 + wer: [Manuel I. von Trapezunt (1218-1263)](https://smb.museum-digital.de/people/60123)
32
33- Besessen ...
34 + wer: [Otto August Rühle von Lilienstern (1780-1847)](https://smb.museum-digital.de/people/121583)
35 + wann: Vor 1842
35 36
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Manuel I. (1238-1263), Kaiser von Trapezunt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=123136)38 + wer: [Manuel I. von Trapezunt (1218-1263)](https://smb.museum-digital.de/people/60123)
38 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
43
39## Teil von44## Teil von
4045
41- [Die sterbende Großmacht - Byzanz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=121)46- [Die sterbende Großmacht - Byzanz](https://smb.museum-digital.de/series/121)
4247
43## Literatur48## Literatur
4449
50- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) Nr. 2602..
45- O. Retowski, Die Münzen der Komnenen von Trapezunt (1911) 66-67 Nr. 214. 51- O. Retowski, Die Münzen der Komnenen von Trapezunt (1911) 66-67 Nr. 214.
46- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) Nr. 2602..
4752
48## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
4954
55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2373547)
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18233181)56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18233181)
51- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2373547)
5257
53## Schlagworte58## Schlagworte
5459
55- [Asper (Münze)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35871)60- [Asper (Münze)](https://smb.museum-digital.de/tag/35871)
56- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)61- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
57- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)62- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)
58- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)63- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
59- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)64- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)
60- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)65- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
62- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)67- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
63- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)68- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)
6469
65___70___
6671
6772
68Stand der Information: 2021-07-23 16:38:0473Stand der Information: 2023-06-13 07:19:42
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7075
71___76___
7277
73- https://ikmk.smb.museum/image/18233181/vs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18233181/vs_org.jpg
74- https://ikmk.smb.museum/image/18233181/rs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18233181/rs_org.jpg
7580
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren