museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh. [18232599] Archiv 2023-10-06 00:01:56 Vergleich

Bundesrepublik Deutschland: 2012 Friedrich der Große

AltNeu
1# Bundesrepublik Deutschland: 2012 Friedrich der Große1# Bundesrepublik Deutschland: 2012 Friedrich der Große
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/42)5Sammlung: [Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=42)
6Inventarnummer: 182325996Inventarnummer: 18232599
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Gedenkmünze anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. (1712-1786), genannt der Große, preußischer König von 1740-1786. Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Zugrunde liegt dem Entwurf eine Medaillendarstellung Friedrichs des Großen aus dem Jahre 1786, die den König im Profil nach links mit Dreispitz und großem Ordensstern (Schwarzer-Adler-Orden) als Brustbild zeigt. Der Entwurf gibt ein charakteristisches würdiges Bild des Monarchen, ohne ihn zu heroisieren. Schrift und Bild sind in überzeugender Weise in das Rund eingefügt. Die plastische Durchbildung ist sensibel und ausdrucksvoll. Der Typus des Adlers nimmt den Stil der Bildseite auf und bewirkt so eine Einheit beider Münzseiten.' 9Gedenkmünze anlässlich des 300. Geburtstages von Friedrich II. (1712-1786), genannt der Große, preußischer König von 1740-1786. Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Zugrunde liegt dem Entwurf eine Medaillendarstellung Friedrichs des Großen aus dem Jahre 1786, die den König im Profil nach links mit Dreispitz und großem Ordensstern (Schwarzer-Adler-Orden) als Brustbild zeigt. Der Entwurf gibt ein charakteristisches würdiges Bild des Monarchen, ohne ihn zu heroisieren. Schrift und Bild sind in überzeugender Weise in das Rund eingefügt. Die plastische Durchbildung ist sensibel und ausdrucksvoll. Der Typus des Adlers nimmt den Stil der Bildseite auf und bewirkt so eine Einheit beider Münzseiten.'
10Vorderseite: Brustbild des Königs Friedrich II. in Uniform und mit Bruststern des Schwarzen Adlerordens nach links gerichtet, den Betrachter anblickend. Im r. F. die Signatur EO (ligiert, Erich Ott). 10Vorderseite: Brustbild des Königs Friedrich II. in Uniform und mit Bruststern des Schwarzen Adlerordens nach links gerichtet, den Betrachter anblickend. Im r. F. die Signatur EO (ligiert, Erich Ott).
11Rückseite: Bundesadler. Unten rechts Münzstättenkürzel A für Berlin und unter dem Adler die Silbergehaltsangabe SILBER 625.11Rückseite: Bundesadler. Unten rechts Münzstättenkürzel A für Berlin und unter dem Adler die Silbergehaltsangabe SILBER 625.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: 300. GEBURTSTAG FRIEDRICH II - 1712-1786 / IN MEINEM STAATE KANN JEDER - NACH SEINER FAÇON SELIG WERDEN14Vorderseite: 300. GEBURTSTAG FRIEDRICH II - 1712-1786 / IN MEINEM STAATE KANN JEDER - NACH SEINER FAÇON SELIG WERDEN<br />
15Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2012 - 10 EURO15Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2012 - 10 EURO<br />
16Rand: MICH MEINEN MITBÜRGERN NÜTZLICH ERWEISEN16Rand: MICH MEINEN MITBÜRGERN NÜTZLICH ERWEISEN
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 201229 + wann: 2012
30 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)30 + wo: [Berlin](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
31 31
32- Vorlagenerstellung ...32- Vorlagenerstellung ...
33 + wer: [Erich Ott (1944-)](https://smb.museum-digital.de/people/61918)33 + wer: [Erich Ott (1944-)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61918)
34 34
35- Verkauft ...35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
36 + wer: [Staatliche Münze Berlin](https://smb.museum-digital.de/people/880)36
37 37- [Staatliche Münze Berlin](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=880)
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38
39 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://smb.museum-digital.de/people/587)
40
41## Teil von39## Teil von
4240
43- [Deutschland. Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/146)41- [Deutschland. Gedenkmünzen 20.-21. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=146)
4442
45## Literatur43## Literatur
4644
5048
51## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5250
53- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2373287)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18232599)51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18232599)
52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2373287)
5553
56## Schlagworte54## Schlagworte
5755
58- [10 Euro](https://smb.museum-digital.de/tag/74678)56- [10 Euro](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74678)
59- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)57- [21. Jahrh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98283)
60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)58- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46148)
61- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)59- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
62- [Republik](https://smb.museum-digital.de/tag/46253)60- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
63- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
63- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
64- [Republik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46253)
65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
66- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46224)
6467
65___68___
6669
6770
68Stand der Information: 2023-10-06 00:01:5671Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7073
71___74___
7275
73- https://ikmk.smb.museum/image/18232599/vs_org.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18232599/vs_exp.jpg
74- https://ikmk.smb.museum/image/18232599/rs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18232599/rs_exp.jpg
7578
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren