museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18234698] Archiv 2021-07-23 16:38:04 Vergleich

Stymphalos

AltNeu
1# Stymphalos1# Stymphalos
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182346986Inventarnummer: 18234698
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Von Rückseite aus gelocht.9Von Rückseite aus gelocht.
10Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfellexuvie nach r.10Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfellexuvie nach r.
11Rückseite: Kopf und Hals eines Wasservogels nach r.11Rückseite: Kopf und Hals eines Wasservogels nach r.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: ΣΤΥΜΦΑΛΙΟΝ (retrograd)15Rückseite: ΣΤΥΜΦΑΛΙΟΝ (retrograd)
20Durchmesser: 12 mm21Durchmesser: 12 mm
21Gewicht: 0.56 g22Gewicht: 0.56 g
2223
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften24___
2425
25- [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121396)26
27- Hergestellt ...
28 + wann: 360-350 v. Chr. [circa]
29 + wo: [Stymphalos](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=12027)
30
31- Verkauft ...
32 + wer: [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121396)
33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen
35
36- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1959)
2637
27## Literatur38## Literatur
2839
3546
36## Schlagworte47## Schlagworte
3748
38- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)49- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
39- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)50- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)
40- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68648)51- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=68648)
41- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)52- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)
42- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)53- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
43- [Obol (ANT)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46147)54- [Obol (Antike)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=39840)
44- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)55- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
45- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)56- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
46- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)57- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
4758
48___59___
4960
5061
51Stand der Information: 2021-07-23 16:38:0462Stand der Information: 2021-11-21 21:03:18
52[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5364
54___65___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren